Tagung: Die Bedeutung seltener Haustierrassen in der ökologischen Landwirtschaft und für den Naturschutz

Tagung / Messe
Tagung / Messe
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Der Naturschutz hat ein großes Interesse an der Haltung und Züchtung seltener Haustierrassen, sind diese doch häufig in der Vergangenheit für extensiv genutzte nährstoffarme Standorte gezüchtet und genutzt worden und an natürliche Haltungsmethoden angepasst. Gerade deswegen sind sie ja auch häufig nicht mehr so ohne Weiteres wirtschaftlich und durch intensive Nutztierrassen verdrängt worden. Aber nicht nur für die Landschaftspflege, sondern auch für eine offene Weidetierhaltung auf sogenannten benachteiligten Standorten mit extensiven Haltungsformen sind diese seltenen Haustierrassen wichtig. Ihre Züchter und Halter gehen also Hand in Hand mit den Naturschutzfachleuten.
Alle sind zu der Tagung eingeladen, Landwirte wie auch Naturschützer und insbesondere die Freunde seltener und alter Haustierrassen. Kooperationspartner ist die Gesellschaft zur Erhaltung alter Haustierrassen e. V. (GEH).
aufklappeneinklappen

Der Naturschutz hat ein großes Interesse an der Haltung und Züchtung seltener Haustierrassen, sind diese doch häufig in der Vergangenheit für extensiv genutzte nährstoffarme Standorte gezüchtet und genutzt worden und an natürliche Haltungsmethoden angepasst. Gerade deswegen sind sie ja auch häufig nicht mehr so ohne Weiteres wirtschaftlich und durch intensive Nutztierrassen verdrängt worden. Aber nicht nur für die Landschaftspflege, sondern auch für eine offene Weidetierhaltung auf sogenannten benachteiligten Standorten mit extensiven Haltungsformen sind diese seltenen Haustierrassen wichtig. Ihre Züchter und Halter gehen also Hand in Hand mit den Naturschutzfachleuten.
Alle sind zu der Tagung eingeladen, Landwirte wie auch Naturschützer und insbesondere die Freunde seltener und alter Haustierrassen. Kooperationspartner ist die Gesellschaft zur Erhaltung alter Haustierrassen e. V. (GEH).
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Park 3

16303 Schwedt/Oder

Wetter Heute, 27. 10.

6 10
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    6 9
  • Mittwoch
    7 12

Reiseregion

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 27. 10.

6 10
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    6 9
  • Mittwoch
    7 12

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.