Winterspaziergang durch die Peitzer Museen

Führung / Besichtigung
Führung / Besichtigung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Der Festungsturm zu Peitz thront über der historischen Altstadt und bietet einen einzigartigen Blick über die Region. Er beeindruckt mit bis zu 6m starken Mauern und massiven Tonnengewölben. Heute wird er als Museum, als Kulturstätte sowie als Aussichtsturm genutzt. Eine Dauerausstellung auf zwei Etagen berichtet über die Geschichte der Festungsstadt Peitz sowie über die kluge Landespolitik des Johann von Küstrin.
aufklappeneinklappen

Der Festungsturm zu Peitz thront über der historischen Altstadt und bietet einen einzigartigen Blick über die Region. Er beeindruckt mit bis zu 6m starken Mauern und massiven Tonnengewölben. Heute wird er als Museum, als Kulturstätte sowie als Aussichtsturm genutzt. Eine Dauerausstellung auf zwei Etagen berichtet über die Geschichte der Festungsstadt Peitz sowie über die kluge Landespolitik des Johann von Küstrin.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Festungsturm 2

03185 Peitz/Picnjo

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Bedeckt

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Reiseregion

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Bedeckt

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.