Staatstheater Cottbus: Da Vinci | Premiere

Theater / Tanz / Kabarett
Theater / Tanz / Kabarett
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Eine Choreografie von Lucas Valente (UA)

Mensch und Maschine verschmelzen in Leonardo da Vincis technischen Fantasien zu neuen Einheiten mit ungeahnten Möglichkeiten. Choreograf Lucas Valente kreiert einen Abend über den Renaissancekünstler und seinem Streben, den menschlichen Körper zu Übermenschlichem zu befähigen.

Mit dem Grundprinzip seiner Kombination von Zahnrädern fahren wir heute Fahrrad oder heben schwere Lasten. Leonardo da Vinci (1452–1519) war nicht nur Maler und Bildhauer, sondern auch Erfinder und ein wahrer Technik-Nerd. Er gilt als Vater der Bionik, also der Wissenschaft, Naturbeobachtungen technisch nachzuformen und nutzbar zu machen. Dem Menschen das Fliegen beizubringen, war einer seiner größten Träume. Seine Konstruktionen von Flügeln oder Rotationsmechanismen scheiterten nicht an der Idee oder dem Verständnis der Funktion, sondern schlichtweg an den verfügbaren Materialien im 15. Jahrhundert. Die Zeit war noch nicht reif …
aufklappeneinklappen

Eine Choreografie von Lucas Valente (UA)

Mensch und Maschine verschmelzen in Leonardo da Vincis technischen Fantasien zu neuen Einheiten mit ungeahnten Möglichkeiten. Choreograf Lucas Valente kreiert einen Abend über den Renaissancekünstler und seinem Streben, den menschlichen Körper zu Übermenschlichem zu befähigen.

Mit dem Grundprinzip seiner Kombination von Zahnrädern fahren wir heute Fahrrad oder heben schwere Lasten. Leonardo da Vinci (1452–1519) war nicht nur Maler und Bildhauer, sondern auch Erfinder und ein wahrer Technik-Nerd. Er gilt als Vater der Bionik, also der Wissenschaft, Naturbeobachtungen technisch nachzuformen und nutzbar zu machen. Dem Menschen das Fliegen beizubringen, war einer seiner größten Träume. Seine Konstruktionen von Flügeln oder Rotationsmechanismen scheiterten nicht an der Idee oder dem Verständnis der Funktion, sondern schlichtweg an den verfügbaren Materialien im 15. Jahrhundert. Die Zeit war noch nicht reif …
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Wernerstraße 60

03046 Cottbus

Wetter Heute, 26. 10.

8 8
Bedeckt

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Reiseregion

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 26. 10.

8 8
Bedeckt

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.