Lost Places - Romantische Kirchenruinen in der Uckermark

Workshop / Seminar
Workshop / Seminar
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Geheimtipp Oderbruch auf der östlichen Seite der Oder. In der Uckermark wurden Ende des 14. Jahrhunderts überproportional viele Orte verlassen. Heute findet man noch Überreste der einstigen Feldsteinkirchen, teilweise inmitten von Feldern. Diese Orte mit den romantischen Motiven wollen
wir besuchen. Ein Kurs bei dem ,,fotografische Beute" gemacht wird. Nach dem Fotografieren erhalten Sie eine Bildanalyse und Hinweise für das künftige Arbeiten.
aufklappeneinklappen

Geheimtipp Oderbruch auf der östlichen Seite der Oder. In der Uckermark wurden Ende des 14. Jahrhunderts überproportional viele Orte verlassen. Heute findet man noch Überreste der einstigen Feldsteinkirchen, teilweise inmitten von Feldern. Diese Orte mit den romantischen Motiven wollen
wir besuchen. Ein Kurs bei dem ,,fotografische Beute" gemacht wird. Nach dem Fotografieren erhalten Sie eine Bildanalyse und Hinweise für das künftige Arbeiten.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Poststraße 12

15324 Letschin (Seenland Oder-Spree)

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Bedeckt

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 10

Reiseregion

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Bedeckt

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.