Halloween mit Lampionumzug durch Diensdorf Radlow am Scharmützelsee

Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Gewandert wird zur Alten Schulscheune, wo ein Lagerfeuer entzündet wird und warme Getränke und ein Imbiss angeboten werden.
Start: 18:00 Uhr vor der "Alten Fischerhütte.

Lampionumzug für die Kinder mit der Kindershow "Kaily"
Eine Stunde Spaß, nicht nur für kleine Leute.
Viele große und kleine Überraschungen holt Kaily aus seiner Truhe.
Eine aktionsreiche Show mit Zauberei, Artistik und lustigen Sprüchen. Kaily bezieht das Publikum aktiv mit ein. Gemütliches Beisammensein mit Glühwein, Bratwurst und einem anspruchsvollen Kinderprogramm
aufklappeneinklappen

Gewandert wird zur Alten Schulscheune, wo ein Lagerfeuer entzündet wird und warme Getränke und ein Imbiss angeboten werden.
Start: 18:00 Uhr vor der "Alten Fischerhütte.

Lampionumzug für die Kinder mit der Kindershow "Kaily"
Eine Stunde Spaß, nicht nur für kleine Leute.
Viele große und kleine Überraschungen holt Kaily aus seiner Truhe.
Eine aktionsreiche Show mit Zauberei, Artistik und lustigen Sprüchen. Kaily bezieht das Publikum aktiv mit ein. Gemütliches Beisammensein mit Glühwein, Bratwurst und einem anspruchsvollen Kinderprogramm
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Schulweg 1

15864 Diensdorf-Radlow

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Bedeckt

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 10

Reiseregion

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Bedeckt

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.