Kräutersamstag im Naturpark: Den Frühling wecken

Lust auf NaTour , Exkursion / Wanderung
Lust auf NaTour, Exkursion / Wanderung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Es ist die Zeit um Maria Lichtmess und die Tage werden schon merklich länger. Bereits in vorchristlicher Zeit kannte man den Brauch des Winteraustreibens und Sommereinholens, der wahrscheinlich auf das heidnische Neujahrsfest zurückgeht. Dieses war vorwiegend in slawischen Ländern üblich. Zu dieser Zeit kannte man nur die Jahreszeiten Sommer und Winter.

Mit Kräuterpädagogin Britt Muschert vom Hollerhof Dahnsdorf soll der alte Brauch wiederbelebt und die Gegenspielerin des Winters, die Sonnengöttin, geweckt werden. Mit Räucherware und Bäume klopfen kann das gelingen.

Natürlich werden wir auch mit Eierspruch und Eierlikör den erwachenden Frühling begrüßen. Ein alter Brauch, der viel Spaß macht. Wir werden auch nach den ersten frischen Kräutlein schauen und daraus ein Kräutersalz mörsern, welches wir, Frau Sunna zu Ehren, gemeinsam auf frischem Brot vernaschen.

Eine Anmeldung bis zum 26. Januar ist notwendig.
aufklappeneinklappen

Es ist die Zeit um Maria Lichtmess und die Tage werden schon merklich länger. Bereits in vorchristlicher Zeit kannte man den Brauch des Winteraustreibens und Sommereinholens, der wahrscheinlich auf das heidnische Neujahrsfest zurückgeht. Dieses war vorwiegend in slawischen Ländern üblich. Zu dieser Zeit kannte man nur die Jahreszeiten Sommer und Winter.

Mit Kräuterpädagogin Britt Muschert vom Hollerhof Dahnsdorf soll der alte Brauch wiederbelebt und die Gegenspielerin des Winters, die Sonnengöttin, geweckt werden. Mit Räucherware und Bäume klopfen kann das gelingen.

Natürlich werden wir auch mit Eierspruch und Eierlikör den erwachenden Frühling begrüßen. Ein alter Brauch, der viel Spaß macht. Wir werden auch nach den ersten frischen Kräutlein schauen und daraus ein Kräutersalz mörsern, welches wir, Frau Sunna zu Ehren, gemeinsam auf frischem Brot vernaschen.

Eine Anmeldung bis zum 26. Januar ist notwendig.
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Brennereiweg 45

14823 Raben

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Bedeckt

  • Montag
    6 11
  • Dienstag
    7 9

Reiseregion

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Bedeckt

  • Montag
    6 11
  • Dienstag
    7 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.