Stadtführung mit Genuss im Historischen Stadtteil Kirchhain

Führung / Besichtigung
Führung / Besichtigung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Bereits 1234 wurde in einer Klosterurkunde der Ort Kirchhain erstmals erwähnt. Hier
bestimmten Fleiß und Vielfalt des Handwerks die Geschicke. Zu besonderer Blüte brachte
es im 19. Jahrhundert das Gerberhandwerk. Noch heute zeugen historische
Trockenschuppen und Brücken entlang der Kleinen Elster im Stadtgebiet von dieser Zeit.
Rund um den Markt spiegeln liebevoll restaurierte Gebäude die wechselhafte Geschichte
wieder. Unsere sachkundige Stadtführerin weiß von so manch besonderer Begebenheit zu
berichten. Zu guter Letzt wird kurze Einkehr gehalten.
aufklappeneinklappen

Bereits 1234 wurde in einer Klosterurkunde der Ort Kirchhain erstmals erwähnt. Hier
bestimmten Fleiß und Vielfalt des Handwerks die Geschicke. Zu besonderer Blüte brachte
es im 19. Jahrhundert das Gerberhandwerk. Noch heute zeugen historische
Trockenschuppen und Brücken entlang der Kleinen Elster im Stadtgebiet von dieser Zeit.
Rund um den Markt spiegeln liebevoll restaurierte Gebäude die wechselhafte Geschichte
wieder. Unsere sachkundige Stadtführerin weiß von so manch besonderer Begebenheit zu
berichten. Zu guter Letzt wird kurze Einkehr gehalten.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Markt 8

03253 Doberlug-Kirchhain

Wetter Heute, 26. 10.

5 8
Leichter Regen

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Reiseregion

Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.

Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain

Tel.: 035322-6888516
Fax: 035322-6888518

Wetter Heute, 26. 10.

5 8
Leichter Regen

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.