3. Dauerausstellung im Skulpturengarten an der Dorfkirche Wandlitz

Ausstellung , Exkursion / Wanderung , Führung / Besichtigung , Schlösser, Parks und Gärten
Ausstellung, Exkursion / Wanderung, Führung / Besichtigung, Schlösser, Parks und Gärten
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Wenn eine alte Dorfkirche schon längst nicht mehr von Grabstätten eines Friedhofs umgeben ist, sprechen Wiese und Bäume um sie herum die lautlose Einladung aus, ihr eine andere Art von Gesellschaft zu schaffen. Für alle Jahreszeiten. So hat der besondere Ort das Konzept für diesen Garten entstehen lassen.
So wie ein Gärtner mit Bedacht die Plätze seiner Pflanzungen wählt und passende Wege dafür sucht, wurde für diese einjährige Ausstellung ein Dutzend Positionen bestimmt, auf denen nun zwölf Werke im wechselnden Licht von Tag und Dämmerung in freier Natur zu erleben sind.
Arbeiten mit einem thematischen Bogen: vom verlorenen Paradies, von Noahs Arche bis ins Gegenwärtige und Fiktive. Arbeiten, die trotz Vielfalt der Sujets und Techniken dennoch sinnreich miteinander korrespondieren.
Werke von Jutta Albert, Klaus-Joachim Albert, Wieland Förster, René Graetz, Michael Morgner, Emerita Pansowová, Daniel Priese, Anna Franziska Schwarzbach und Helmut Senf - kuratiert von Thomas Schubert.
aufklappeneinklappen
  • Skulpturengarten Wandlitz, Foto: Lucas Ludewig, Lizenz: Evangelische Kirchengemeinde Basdorf-Wandlitz-Zühlsdorf
  • Skulpturengarten Wandlitz, Foto: Lucas Ludewig, Lizenz: Evangelische Kirchengemeinde Basdorf-Wandlitz-Zühlsdorf

Wenn eine alte Dorfkirche schon längst nicht mehr von Grabstätten eines Friedhofs umgeben ist, sprechen Wiese und Bäume um sie herum die lautlose Einladung aus, ihr eine andere Art von Gesellschaft zu schaffen. Für alle Jahreszeiten. So hat der besondere Ort das Konzept für diesen Garten entstehen lassen.
So wie ein Gärtner mit Bedacht die Plätze seiner Pflanzungen wählt und passende Wege dafür sucht, wurde für diese einjährige Ausstellung ein Dutzend Positionen bestimmt, auf denen nun zwölf Werke im wechselnden Licht von Tag und Dämmerung in freier Natur zu erleben sind.
Arbeiten mit einem thematischen Bogen: vom verlorenen Paradies, von Noahs Arche bis ins Gegenwärtige und Fiktive. Arbeiten, die trotz Vielfalt der Sujets und Techniken dennoch sinnreich miteinander korrespondieren.
Werke von Jutta Albert, Klaus-Joachim Albert, Wieland Förster, René Graetz, Michael Morgner, Emerita Pansowová, Daniel Priese, Anna Franziska Schwarzbach und Helmut Senf - kuratiert von Thomas Schubert.
aufklappeneinklappen
  • Skulpturengarten Wandlitz, Foto: Lucas Ludewig, Lizenz: Evangelische Kirchengemeinde Basdorf-Wandlitz-Zühlsdorf
  • Skulpturengarten Wandlitz, Foto: Lucas Ludewig, Lizenz: Evangelische Kirchengemeinde Basdorf-Wandlitz-Zühlsdorf

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Breitscheidstr. 20

16348 Wandlitz

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Leichter Regen

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    6 10

Reiseregion

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Leichter Regen

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    6 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.