Ratschen und tratschen - Handarbeitsnachmittage mit Sylvia Musick

Workshop / Seminar
Workshop / Seminar
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Sylvia Musick, neues Mitglied im Scharwenka Kulturforum, bietet für Interessierte ab Januar Handarbeitsnachmittage im Scharwenka Kulturforum an.
Neu im Angebot hat das Scharwenka Kulturforum im Jahr 2025 Handarbeitsnachmittage. Die Idee dazu stammt von dem neuen Vereinsmitglied Sylvia Musick. Die 65-jährige ehemalige IT-Fachfrau macht selbst viele Handarbeiten und möchte diese Leidenschaft mit anderen Damen (gern auch Herren) beim „Ratschen und Tratschen“ teilen. „Es ist kein Handarbeitskurs, es geht nur darum, gemeinsam zu stricken, zu sticken oder zu häkeln und dabei Gedanken und Erfahrungen auszutauschen“, sagt Sylvia Musick, die derzeit besonders gern häkelt. Mit Haken und Faden entstehen unter ihren Händen Topflappen, Hausschuhe, Pullover, Kinderspielzeug und verschiedene Figuren.

Der erste Treff findet am Mittwoch, dem 22. Januar 2025, statt, danach immer am ersten und dritten Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr.
aufklappeneinklappen
  • Bild von congerdesign auf Pixabay, Foto: Bild von congerdesign auf Pixabay, Lizenz: Bild von congerdesign auf Pixabay
  • Scharwenka Kulturforum, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sylvia Musick, neues Mitglied im Scharwenka Kulturforum, bietet für Interessierte ab Januar Handarbeitsnachmittage im Scharwenka Kulturforum an.
Neu im Angebot hat das Scharwenka Kulturforum im Jahr 2025 Handarbeitsnachmittage. Die Idee dazu stammt von dem neuen Vereinsmitglied Sylvia Musick. Die 65-jährige ehemalige IT-Fachfrau macht selbst viele Handarbeiten und möchte diese Leidenschaft mit anderen Damen (gern auch Herren) beim „Ratschen und Tratschen“ teilen. „Es ist kein Handarbeitskurs, es geht nur darum, gemeinsam zu stricken, zu sticken oder zu häkeln und dabei Gedanken und Erfahrungen auszutauschen“, sagt Sylvia Musick, die derzeit besonders gern häkelt. Mit Haken und Faden entstehen unter ihren Händen Topflappen, Hausschuhe, Pullover, Kinderspielzeug und verschiedene Figuren.

Der erste Treff findet am Mittwoch, dem 22. Januar 2025, statt, danach immer am ersten und dritten Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr.
aufklappeneinklappen
  • Bild von congerdesign auf Pixabay, Foto: Bild von congerdesign auf Pixabay, Lizenz: Bild von congerdesign auf Pixabay
  • Scharwenka Kulturforum, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Anreiseplaner

Moorstraße 3

15526 Bad Saarow

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 10

Reiseregion

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.