Reit- und Fahrtouristik Lychen

Reiterhöfe
3 Bewertungen 5.0 von 5 (3)
0
0
0
0
3
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Reiterhöfe
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Abwechslungsreiche Landstriche werden gemütlich von der Kutsche oder vom Pferde- bzw. Maultierrücken aus erkundet. Die Wege führen vorbei an Wiesen und Feldern hinein in die ausgedehnten Mischwälder rings um Lychen. Im Herbst lockt ein Gebiet besonders: die Tangersdorfer Heide. Zur Blütezeit bietet sie wunderschöne Fotomotive mit dunkelgrünen Kiefern, blauem Wasser der Miltenrinne und der rosa-violett leuchtenden Erika. Daneben kann man einsame Waldseen, große Ameisenhügel und mit etwas Glück die Tiere des Waldes entdecken.
aufklappeneinklappen
  • Reitstunde, Foto: Juliane Rensch
  • Kremserfahrt mit Maultieren, Foto: Juliane Rensch
  • Mulis Vierergespann der Reit- und Fahrtouristik Lychen, Foto: Juliane Rensch
  • Pferde Familie Rensch , Foto: Alena Lampe
  • Fahrt zur Heideblüte, Foto: Juliane Rensch
  • Seeblick und Reiterglück, Foto: Juliane Rensch
  • Reithalle Familie Rensch , Foto: Alena Lampe
  • Reithalle und Reitplatz, Foto: Alena Lampe
  • Ausritt unter dem Lieblingsbaum, Foto: Juliane Rensch
Angebote
  • Kutsch- und Kremserfahrten (bis 100 Personen)
  • Ausritte für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Reitferien für Kinder ab 10 Jahren
  • Hochzeitskutsche
  • Fahrausbildung für Mensch und Tier
  • Wanderreiterstation, Reithalle, Pferdepension
  • Ferienwohnungen
  • barrierefreier Kremser (mit Rampe)
  • Waldarbeiten mit Pferd (Holzrücken, Kulturpflügen, Saat)

Die Besonderheit ist die Zucht von Maultieren, welche durch Genügsamkeit, Intelligenz und Fleiß bestechen.
aufklappeneinklappen
Abwechslungsreiche Landstriche werden gemütlich von der Kutsche oder vom Pferde- bzw. Maultierrücken aus erkundet. Die Wege führen vorbei an Wiesen und Feldern hinein in die ausgedehnten Mischwälder rings um Lychen. Im Herbst lockt ein Gebiet besonders: die Tangersdorfer Heide. Zur Blütezeit bietet sie wunderschöne Fotomotive mit dunkelgrünen Kiefern, blauem Wasser der Miltenrinne und der rosa-violett leuchtenden Erika. Daneben kann man einsame Waldseen, große Ameisenhügel und mit etwas Glück die Tiere des Waldes entdecken.
aufklappeneinklappen
  • Reitstunde, Foto: Juliane Rensch
  • Kremserfahrt mit Maultieren, Foto: Juliane Rensch
  • Mulis Vierergespann der Reit- und Fahrtouristik Lychen, Foto: Juliane Rensch
  • Pferde Familie Rensch , Foto: Alena Lampe
  • Fahrt zur Heideblüte, Foto: Juliane Rensch
  • Seeblick und Reiterglück, Foto: Juliane Rensch
  • Reithalle Familie Rensch , Foto: Alena Lampe
  • Reithalle und Reitplatz, Foto: Alena Lampe
  • Ausritt unter dem Lieblingsbaum, Foto: Juliane Rensch
Angebote
  • Kutsch- und Kremserfahrten (bis 100 Personen)
  • Ausritte für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Reitferien für Kinder ab 10 Jahren
  • Hochzeitskutsche
  • Fahrausbildung für Mensch und Tier
  • Wanderreiterstation, Reithalle, Pferdepension
  • Ferienwohnungen
  • barrierefreier Kremser (mit Rampe)
  • Waldarbeiten mit Pferd (Holzrücken, Kulturpflügen, Saat)

Die Besonderheit ist die Zucht von Maultieren, welche durch Genügsamkeit, Intelligenz und Fleiß bestechen.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Weinbergstraße 6a

17279 Lychen

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Leichter Regen

  • Montag
    5 8
  • Dienstag
    6 9

Reiseregion

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Leichter Regen

  • Montag
    5 8
  • Dienstag
    6 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.