Gärtnerei Knigges Kulturen
Knigges Kulturen habe ich 2017, direkt nach meiner 4jährigen Ausbildung im Demeter Verband, gegründet. Ich arbeite ausschließlich in Handarbeit unter der Voraussetzung maximalen Nutzens mit minimalem Aufwand und schonender Bodenbearbeitung. Dabei hilft mir eine kleine Schafherde mit eigener Nachzucht.
Ein besonderer Liebling sind meine Tomaten. Das Saatgut vermehre ich jedes Jahr selbst, einige der Sorten, die ich noch von meinem Ausbildungsbetrieb aus Leipzig habe, sind mittlerweile über 40 Jahre in gebrauch. Besonders wichtig ist mir dabei die Robustheit im Freiland und ein möglichst vielfältiges Aroma im Sortiment.
In den ersten drei Jahren habe ich meine Produkte vor allem über die Abokiste vermarktet, danach haben wir gute drei Jahre zu Gunsten der Kinder und Hausbau pausiert; mittlerweile gebe ich den Großteil an Läden in der Umgebung ab und verkaufe im Frühjahr einige Tomatenjungpflanzen. Aber es darf natürlich auch direkt ab Hof gekauft werden.
Außerdem schneide ich ab Herbst bis ins Frühjahr Obstbäume und bringe Äpfel und Quitten zum mosten. Der Obstbaumschnitt ist in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund gerückt und ist mittlerweile mindestens so wichtig, wie der
Gemüsebau.
Wer mag, kann mich jederzeit besuchen und den Acker kennelernen. Hilfe ist auch immer gern gesehen. Menschen auf der Suche oder Schülerpraktikanten dürfen sich natürlich auch immer gern melden.
Knigges Kulturen habe ich 2017, direkt nach meiner 4jährigen Ausbildung im Demeter Verband, gegründet. Ich arbeite ausschließlich in Handarbeit unter der Voraussetzung maximalen Nutzens mit minimalem Aufwand und schonender Bodenbearbeitung. Dabei hilft mir eine kleine Schafherde mit eigener Nachzucht.
Ein besonderer Liebling sind meine Tomaten. Das Saatgut vermehre ich jedes Jahr selbst, einige der Sorten, die ich noch von meinem Ausbildungsbetrieb aus Leipzig habe, sind mittlerweile über 40 Jahre in gebrauch. Besonders wichtig ist mir dabei die Robustheit im Freiland und ein möglichst vielfältiges Aroma im Sortiment.
In den ersten drei Jahren habe ich meine Produkte vor allem über die Abokiste vermarktet, danach haben wir gute drei Jahre zu Gunsten der Kinder und Hausbau pausiert; mittlerweile gebe ich den Großteil an Läden in der Umgebung ab und verkaufe im Frühjahr einige Tomatenjungpflanzen. Aber es darf natürlich auch direkt ab Hof gekauft werden.
Außerdem schneide ich ab Herbst bis ins Frühjahr Obstbäume und bringe Äpfel und Quitten zum mosten. Der Obstbaumschnitt ist in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund gerückt und ist mittlerweile mindestens so wichtig, wie der
Gemüsebau.
Wer mag, kann mich jederzeit besuchen und den Acker kennelernen. Hilfe ist auch immer gern gesehen. Menschen auf der Suche oder Schülerpraktikanten dürfen sich natürlich auch immer gern melden.
Öffnungszeiten
Kontakt
Magnus Knigge
Tel.: 0151 75055015
kniggeskulturen@gmail.com
- Am Wald 8
- 16278 Angermünde OT Görlsdorf
Adresse
16278 Angermünde OT Görlsdorf
Kontakt
Magnus Knigge
Tel.: 0151 75055015
kniggeskulturen@gmail.com
- Am Wald 8
- 16278 Angermünde OT Görlsdorf
Interessantes in der Nähe ...
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
Anreiseplaner
Wetter Heute, 27. 10.
-
Dienstag6 9
-
Mittwoch6 12
Reiseregion
tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH
Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau
Tel.:
03984-835883
Fax: 03984-835885
- E-Mail schreiben info@tourismus-uckermark.de
Wetter Heute, 27. 10.
-
Dienstag6 9
-
Mittwoch6 12
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.