Ostsee-Radlerpension

Hotels, Pensionen etc.
3 Bewertungen 4.3 von 5 (3)
0
0
0
2
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Lage: Historie und Moderne treffen aufeinander, zwischen "Feuer und Wasser". Im Areal des königlichen Hüttenwerkes liegt die Pension direkt am bekannten Peitzer Teichgebebiet. An der "Haustür" vorbei führen vier überregionale Radwege. In nur 3 km Entfernung erreicht man den Cottbuser Ostsee. Ausstattung:Die 10 Pensionszimmer sind liebevoll und mit modernen Akzenten eingerichtet. Sie befinden sind in den alten Gemäuern eines Wirtschaftsgebäudes. Im gemütlichen Frühstückslokal kann man den Tag mit einem regionalen Frühstück mit BIO-Akzenten beginnen. An kühlen Tagen steht auch die Hüttenwerks-Sauna im historischen Stallgebäude zur Verfügung. Aktivurlauber können sich ein Fahrrad ausleihen oder ihr eigenes im "RAD-Haus" abstellen. Elektro-Ladestationen stehen für Räder und auch Autos zur Verfügung. Paddelbootfahrten auf dem Hammergraben sind ebenfalls sehr unterhaltsam.
aufklappeneinklappen
  • Frühstücksraum, Foto: Amt Peitz/Picnjo, Lizenz: Amt Peitz/Picnjo
  • Blick ins Zimmer, Foto: Amt Peitz/Picnjo, Lizenz: Amt Peitz/Picnjo
  • Pensionszimmer, Foto: Amt Peitz/Picnjo, Lizenz: Amt Peitz/Picnjo
  • Zimmer, Foto: Amt Peitz/Picnjo, Lizenz: Amt Peitz/Picnjo
  • Zimmer 2, Foto: Amt Peitz/Picnjo, Lizenz: Amt Peitz/Picnjo
  • Pensionseingang, Foto: Amt Peitz/Picnjo, Lizenz: Amt Peitz/Picnjo
Lage: Historie und Moderne treffen aufeinander, zwischen "Feuer und Wasser". Im Areal des königlichen Hüttenwerkes liegt die Pension direkt am bekannten Peitzer Teichgebebiet. An der "Haustür" vorbei führen vier überregionale Radwege. In nur 3 km Entfernung erreicht man den Cottbuser Ostsee. Ausstattung:Die 10 Pensionszimmer sind liebevoll und mit modernen Akzenten eingerichtet. Sie befinden sind in den alten Gemäuern eines Wirtschaftsgebäudes. Im gemütlichen Frühstückslokal kann man den Tag mit einem regionalen Frühstück mit BIO-Akzenten beginnen. An kühlen Tagen steht auch die Hüttenwerks-Sauna im historischen Stallgebäude zur Verfügung. Aktivurlauber können sich ein Fahrrad ausleihen oder ihr eigenes im "RAD-Haus" abstellen. Elektro-Ladestationen stehen für Räder und auch Autos zur Verfügung. Paddelbootfahrten auf dem Hammergraben sind ebenfalls sehr unterhaltsam.
aufklappeneinklappen
  • Frühstücksraum, Foto: Amt Peitz/Picnjo, Lizenz: Amt Peitz/Picnjo
  • Blick ins Zimmer, Foto: Amt Peitz/Picnjo, Lizenz: Amt Peitz/Picnjo
  • Pensionszimmer, Foto: Amt Peitz/Picnjo, Lizenz: Amt Peitz/Picnjo
  • Zimmer, Foto: Amt Peitz/Picnjo, Lizenz: Amt Peitz/Picnjo
  • Zimmer 2, Foto: Amt Peitz/Picnjo, Lizenz: Amt Peitz/Picnjo
  • Pensionseingang, Foto: Amt Peitz/Picnjo, Lizenz: Amt Peitz/Picnjo

Anreiseplaner

Hüttenwerk 1 a

03185 Peitz

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Bedeckt

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Reiseregion

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Bedeckt

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.