Milchschafhof Schafgarbe

Hofläden
6 Bewertungen 4.3 von 5 (6)
1
0
0
0
5
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Hofläden
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der familiengeführte Milchschafhof ”Schafgarbe“ ist Teil der ökologisch wirtschaftenden Höfegemeinschaft Ogrosen. Hier werden ostfriesische Milchschafe gehalten, eine alte und gefährdete Nutztierrasse. Die Schafe leben bis auf die Wintermonate das ganze Jahr im Freiland. Zum Tierbestand gehören außerdem Duroc-Angler-Robustschweine.
aufklappeneinklappen
  • Duroc- Ferkel, Milchschafhof, Foto: U. Plaß
  • Milchschafhof Schafgarbe, Foto: U. Plaß
  • Milchschafhof Schafgarbe - Der Garten
  • Milchschafhof Schafgarbe
  • Milchschafhof Schafgarbe - Unsere Milchschafe
Im Hofladen können alle ökologisch produzierten Produkte der Höfegemeinschaft erworben werden: Fleisch, Wurst, Käse, Milchprodukte (Frischkäse, Kräuterfeta, Lausitzer Bio-Mango-Lassi aus Schafjoghurt) und weitere Bio-Waren. Für den kleinen Hunger und Durst bietet das Hofladencafé überdies Speisen und Getränke. Die Gäste können auf den 20 Sitzplätzen im Freien die Sonne genießen.
aufklappeneinklappen
Der familiengeführte Milchschafhof ”Schafgarbe“ ist Teil der ökologisch wirtschaftenden Höfegemeinschaft Ogrosen. Hier werden ostfriesische Milchschafe gehalten, eine alte und gefährdete Nutztierrasse. Die Schafe leben bis auf die Wintermonate das ganze Jahr im Freiland. Zum Tierbestand gehören außerdem Duroc-Angler-Robustschweine.
aufklappeneinklappen
  • Duroc- Ferkel, Milchschafhof, Foto: U. Plaß
  • Milchschafhof Schafgarbe, Foto: U. Plaß
  • Milchschafhof Schafgarbe - Der Garten
  • Milchschafhof Schafgarbe
  • Milchschafhof Schafgarbe - Unsere Milchschafe
Im Hofladen können alle ökologisch produzierten Produkte der Höfegemeinschaft erworben werden: Fleisch, Wurst, Käse, Milchprodukte (Frischkäse, Kräuterfeta, Lausitzer Bio-Mango-Lassi aus Schafjoghurt) und weitere Bio-Waren. Für den kleinen Hunger und Durst bietet das Hofladencafé überdies Speisen und Getränke. Die Gäste können auf den 20 Sitzplätzen im Freien die Sonne genießen.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Ranzower Straße 1

03226 Vetschau OT Ogrosen

Wetter Heute, 26. 10.

8 8
Bedeckt

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Reiseregion

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 26. 10.

8 8
Bedeckt

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.