Stork Club Whiskey Destillerie

Geschäfte & Einkaufszentren , Onlineshops
2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Geschäfte & Einkaufszentren, Onlineshops
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
60 Kilometer südlich von Berlin erstreckt sich die idyllische, einem Flussdelta gleichende Auenlandschaft des Spreewalds. Die Niederung mit ihrem einzigartigen Mikroklima bietet die beste Voraussetzung zur Reifung von Whisky und Rum. Hier, inmitten eines Biosphärenreservats, befindet sich die 2003 gegründete und 2016 von den »Spreewood Distillers« übernommene Spreewald-Destillerie im malerischen Dorf Schlepzig. Die Spreewald-Destillerie ist die älteste Whisky-Destillerie Brandenburgs und die erste Roggen-Whiskey-Destillerie Deutschlands. Mit der Übernahme der Destillerie im Herbst 2016 erfüllte sich für die drei Gründer Sebastian Brack, Bastian Heuser und Steffen Lohr der langgehegte Traum nach der eigenen Spirituosen-Manufaktur. Die Spreewood Distillers produzieren neben dem mehrfach ausgezeichneten STORK CLUB WHISKY auch BUTTERBIRD RUM, sowie eine kleine Auswahl an Likören und Geisten. 2017 wurde STORK CLUB RYE WHISKEY vom ISW zum "Besten Whisky National" gekürt. 
aufklappeneinklappen
  • Die Gründer, Foto: Spreewood Distillers
  • Innenhof STORK CLUB Destillerie, Foto: Katja Hiendlmayer, Lizenz: Spreewood Distillers
  • Brennblase STORK CLUB Destillerie, Foto: Katja Hiendlmayer, Lizenz: Spreewood Distillers
  • Dachboden Destillerie, Foto: Katja Hiendlmayer, Lizenz: Spreewood Distillers
  • Dachboden Destillerie , Foto: Katja Hiendlmayer, Lizenz: Spreewood Distillers
  • STORK CLUB Destillerie, Foto: Spreewood Distillers, Foto: Katja Hiendlmayer, Lizenz: Spreewood Distillers GmbH
Das ganze Jahr über bieten wir ihnen ein kleines aber feines gastronomisches Angebot in unserem gemütlichen Hof-Café an. Ob Fairtrade-Kaffeezubereitungen mit Bio-Milch der Gläsernen Molkerei Münchehofe, selbstgemachte Eiscreme, frisch gebackene Kuchen oder Bockwurst vom Fleischer Rösner und knusprige Schmalzbrote. Den kleinen Hunger und Durst können wir stillen! In den Sommermonaten öffnen wir unseren Hofgarten und die Kahnterrasse und bieten zusätzlich frisch gezapftes Bier, Cocktails sowie frisch Gegrilltes. Wir freuen uns auf ihren Besuch!
aufklappeneinklappen
60 Kilometer südlich von Berlin erstreckt sich die idyllische, einem Flussdelta gleichende Auenlandschaft des Spreewalds. Die Niederung mit ihrem einzigartigen Mikroklima bietet die beste Voraussetzung zur Reifung von Whisky und Rum. Hier, inmitten eines Biosphärenreservats, befindet sich die 2003 gegründete und 2016 von den »Spreewood Distillers« übernommene Spreewald-Destillerie im malerischen Dorf Schlepzig. Die Spreewald-Destillerie ist die älteste Whisky-Destillerie Brandenburgs und die erste Roggen-Whiskey-Destillerie Deutschlands. Mit der Übernahme der Destillerie im Herbst 2016 erfüllte sich für die drei Gründer Sebastian Brack, Bastian Heuser und Steffen Lohr der langgehegte Traum nach der eigenen Spirituosen-Manufaktur. Die Spreewood Distillers produzieren neben dem mehrfach ausgezeichneten STORK CLUB WHISKY auch BUTTERBIRD RUM, sowie eine kleine Auswahl an Likören und Geisten. 2017 wurde STORK CLUB RYE WHISKEY vom ISW zum "Besten Whisky National" gekürt. 
aufklappeneinklappen
  • Die Gründer, Foto: Spreewood Distillers
  • Innenhof STORK CLUB Destillerie, Foto: Katja Hiendlmayer, Lizenz: Spreewood Distillers
  • Brennblase STORK CLUB Destillerie, Foto: Katja Hiendlmayer, Lizenz: Spreewood Distillers
  • Dachboden Destillerie, Foto: Katja Hiendlmayer, Lizenz: Spreewood Distillers
  • Dachboden Destillerie , Foto: Katja Hiendlmayer, Lizenz: Spreewood Distillers
  • STORK CLUB Destillerie, Foto: Spreewood Distillers, Foto: Katja Hiendlmayer, Lizenz: Spreewood Distillers GmbH
Das ganze Jahr über bieten wir ihnen ein kleines aber feines gastronomisches Angebot in unserem gemütlichen Hof-Café an. Ob Fairtrade-Kaffeezubereitungen mit Bio-Milch der Gläsernen Molkerei Münchehofe, selbstgemachte Eiscreme, frisch gebackene Kuchen oder Bockwurst vom Fleischer Rösner und knusprige Schmalzbrote. Den kleinen Hunger und Durst können wir stillen! In den Sommermonaten öffnen wir unseren Hofgarten und die Kahnterrasse und bieten zusätzlich frisch gezapftes Bier, Cocktails sowie frisch Gegrilltes. Wir freuen uns auf ihren Besuch!
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Dorfstraße 56

15910 Schlepzig

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 10

Reiseregion

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.