Fred-Vogel-Tour

Radtouren
Länge: 20 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Radtouren
Länge: 20 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Fred-Vogel-Tour verbindet historische Sehenswürdigkeiten, idyllische Natur und ruhige Siedlungen. Auf gut befahrbaren Wegen erkundest du die Umgebung von Fredersdorf, Petershagen und Vogelsdorf, bevor du wieder entspannt am S-Bahnhof ankommst. Highlights entlang der Strecke sind historische Bauwerke, das Naturschutzgebiet Mühlenfließ und charmante Dorfanger.
aufklappeneinklappen
Start / Ziel: S-Bahnhof Fredersdorf

Länge / Dauer: 20 Kilometer, ca. 1,5 Stunden

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: überwiegend gut befahrbare Feld- und Waldwege, teilweise straßenbegleitend

Verlauf: S-Bahnhof „Fredersdorf“, Petershagen, Vogelsdorf, Fredersdorf Nord, S-Bahnhof „Fredersdorf“

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof in die Natur

Los geht es am S-Bahnhof Fredersdorf. Über den Altlandsberger Weg und die Sophienstraße gelangst du auf ruhigen Nebenstraßen zur Spree-, Mittel- und Seestraße, die dich zum Krummen See führen. Ab hier geht es über die Karl-Liebknecht- und Friedrich-Engels-Straße zur Fredersdorfer Straße.

Vogelsdorf entdecken

Nach der Autobahnbrücke erreichst du die Vogelsdorfer Dorfstraße. Dort lohnt sich ein Blick auf die restaurierte Barockkirche. Weiter führt die Route in das Naturschutzgebiet Fredersdorfer Mühlenfließ. Das malerische Fließ und seine Umgebung bieten zahlreiche Fotomotive und einen Einblick in die heimische Tier- und Pflanzenwelt.

Historisches Fredersdorf

Durch Fredersdorf Süd umrundest du den idyllischen Luchpfuhl und fährst entlang der Richard-Wagner-Straße weiter in Richtung historischer Dorfanger. Dort kannst du die Dorfkirche, das Mausoleum und den Wappenbaum bewundern. Nach dem Bahnübergang folgst du der Route über Elisenhof nach Fredersdorf Nord, wo du die Radrennbahn besuchen kannst.

Zurück zum Ausgangspunkt

Von der Posentschen Straße geht es über den schmalen Wiesengrundweg zurück ins Siedlungsgebiet. Über den Busentscher Weg und die Altlandsberger Chaussee erreichst du schließlich wieder den S-Bahnhof Fredersdorf.

Sehenswertes:
  • Dorfanger Petershagen
  • Mühlenfließ
  • Barockkirche Vogelsdorf
  • Gutshof Fredersdorf
  • Dorfkirche mit Mausoleum Fredersdorf
  • Radrennbahn Fredersdorf


Einkehr-Tipps:

  • Restaurant Madel´s Petershagen
  • Pizzeria „il bel Paese“ Fredersdorf

aufklappeneinklappen
Die Fred-Vogel-Tour verbindet historische Sehenswürdigkeiten, idyllische Natur und ruhige Siedlungen. Auf gut befahrbaren Wegen erkundest du die Umgebung von Fredersdorf, Petershagen und Vogelsdorf, bevor du wieder entspannt am S-Bahnhof ankommst. Highlights entlang der Strecke sind historische Bauwerke, das Naturschutzgebiet Mühlenfließ und charmante Dorfanger.
aufklappeneinklappen
Start / Ziel: S-Bahnhof Fredersdorf

Länge / Dauer: 20 Kilometer, ca. 1,5 Stunden

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: überwiegend gut befahrbare Feld- und Waldwege, teilweise straßenbegleitend

Verlauf: S-Bahnhof „Fredersdorf“, Petershagen, Vogelsdorf, Fredersdorf Nord, S-Bahnhof „Fredersdorf“

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof in die Natur

Los geht es am S-Bahnhof Fredersdorf. Über den Altlandsberger Weg und die Sophienstraße gelangst du auf ruhigen Nebenstraßen zur Spree-, Mittel- und Seestraße, die dich zum Krummen See führen. Ab hier geht es über die Karl-Liebknecht- und Friedrich-Engels-Straße zur Fredersdorfer Straße.

Vogelsdorf entdecken

Nach der Autobahnbrücke erreichst du die Vogelsdorfer Dorfstraße. Dort lohnt sich ein Blick auf die restaurierte Barockkirche. Weiter führt die Route in das Naturschutzgebiet Fredersdorfer Mühlenfließ. Das malerische Fließ und seine Umgebung bieten zahlreiche Fotomotive und einen Einblick in die heimische Tier- und Pflanzenwelt.

Historisches Fredersdorf

Durch Fredersdorf Süd umrundest du den idyllischen Luchpfuhl und fährst entlang der Richard-Wagner-Straße weiter in Richtung historischer Dorfanger. Dort kannst du die Dorfkirche, das Mausoleum und den Wappenbaum bewundern. Nach dem Bahnübergang folgst du der Route über Elisenhof nach Fredersdorf Nord, wo du die Radrennbahn besuchen kannst.

Zurück zum Ausgangspunkt

Von der Posentschen Straße geht es über den schmalen Wiesengrundweg zurück ins Siedlungsgebiet. Über den Busentscher Weg und die Altlandsberger Chaussee erreichst du schließlich wieder den S-Bahnhof Fredersdorf.

Sehenswertes:
  • Dorfanger Petershagen
  • Mühlenfließ
  • Barockkirche Vogelsdorf
  • Gutshof Fredersdorf
  • Dorfkirche mit Mausoleum Fredersdorf
  • Radrennbahn Fredersdorf


Einkehr-Tipps:

  • Restaurant Madel´s Petershagen
  • Pizzeria „il bel Paese“ Fredersdorf

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhof Fredersdorf

15370 Fredersdorf

Wetter Heute, 26. 10.

8 8
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 9

Reiseregion

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 26. 10.

8 8
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.