St. Marienkirche, Beeskow

Kirchen
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Kirchen
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
In den Jahren 1370 bis 1380 begann der Bau der heute bekannten Beeskower St. Marienkirche. Mehrfach wurden Teile der Kirche durch Blitzeinschäge oder Stadtbrände zerstört. Die größte Zerstörung jedoch erlitt die Kirche durch Kriegseinwirkungen im zweiten Weltkrieg.
aufklappeneinklappen
  • St. Marienkirche Beeskow, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Kirche von der Spree, Foto: Seenland Oder-Spree
  • Kirche Beeskow, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Kirche Beeskow, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Kirche Beeskow, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Kirche Beeskow, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Kirche Beeskow, Foto: Seenland Oder-Spree
1976 begannen Sicherungsarbeiten, welche die Grundsubstanz der ehemals fünfschiffigen gotischen Backsteinhallenkirche erhalten sollten.

1991 erfolgte die Instandsetzung der Westfassade und der Wiederaufbau des Gebäudes wurde begonnen. Als die weit ins Land hinein sichtbare gotische Kirche 2002 ihre Turmspitze zurückerhielt, hatte die imposante St. Marienkirche ihr ursprüngliches Aussehen wieder.

Die maximale Länge der Kirche beträgt ungefähr 60 Meter, ihre Breite fast 34 Meter und die Turmhöhe des Westturms bis zur Oberkante des Zinnenabschlusses über 47 Meter.
aufklappeneinklappen
In den Jahren 1370 bis 1380 begann der Bau der heute bekannten Beeskower St. Marienkirche. Mehrfach wurden Teile der Kirche durch Blitzeinschäge oder Stadtbrände zerstört. Die größte Zerstörung jedoch erlitt die Kirche durch Kriegseinwirkungen im zweiten Weltkrieg.
aufklappeneinklappen
  • St. Marienkirche Beeskow, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Kirche von der Spree, Foto: Seenland Oder-Spree
  • Kirche Beeskow, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Kirche Beeskow, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Kirche Beeskow, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Kirche Beeskow, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Kirche Beeskow, Foto: Seenland Oder-Spree
1976 begannen Sicherungsarbeiten, welche die Grundsubstanz der ehemals fünfschiffigen gotischen Backsteinhallenkirche erhalten sollten.

1991 erfolgte die Instandsetzung der Westfassade und der Wiederaufbau des Gebäudes wurde begonnen. Als die weit ins Land hinein sichtbare gotische Kirche 2002 ihre Turmspitze zurückerhielt, hatte die imposante St. Marienkirche ihr ursprüngliches Aussehen wieder.

Die maximale Länge der Kirche beträgt ungefähr 60 Meter, ihre Breite fast 34 Meter und die Turmhöhe des Westturms bis zur Oberkante des Zinnenabschlusses über 47 Meter.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Kirchplatz

15848 Beeskow

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 10

Reiseregion

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.