Deutsch-Polnische Tourist-Information Frankfurt (Oder)

Geprüfte Touristinformationen und Info-Stellen
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Geprüfte Touristinformationen und Info-Stellen
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Deutsch-Polnische Tourist-Information Frankfurt (Oder) berät gern und ist Ansprechpartner für alle touristischen Fragen rund um die europäische Doppelstadt Frankfurt (Oder) / Slubice. Sie hält ein umfangreiches Angebot bereit: Neben der touristischen Beratung und Information beiderseits der Oder, der Vermittlung von Unterkünften, Stadtrundgängen, Kirchenführungen, thematischen Gruppenführungen erhält man auch aktuelle Veranstaltungstipps, Reservierungen und Tickets. Alles aus einer Hand! Ein breites Angebot an Stadt-, Rad- und Wanderkarten lädt dazu ein, das Brandenburger Land zu entdecken.
aufklappeneinklappen
  • Das Bolfrashaus, Foto: Aneta Szczesniewicz
  • Deutsch-Polnische Tourist-Information, Foto: Anastasiia Kalko, Lizenz: Deutsch-Polnische Tourist-Information Frankfurt (Oder)
  • Informationsmaterialien in der Deutsch-Polnische Tourist-Information, Foto: Anastasiia Kalko, Lizenz: Deutsch-Polnische Tourist-Information Frankfurt (Oder)
  • Informationsmaterialien in der Deutsch-Polnische Tourist-Information, Foto: Anastasiia Kalko, Lizenz: Deutsch-Polnische Tourist-Information Frankfurt (Oder)
  • Beratung in der Deutsch-Polnische Tourist-Information, Foto: Anastasiia Kalko, Lizenz: Deutsch-Polnische Tourist-Information Frankfurt (Oder)
Zwei Länder, zwei Städte liegen sich an den Ufern der mittleren Oder gegenüber. Die Kleiststadt Frankfurt (Oder) und das polnische Slubice, verbunden nicht nur durch die Stadtbrücke. Auch sonst hat die einst mächtige Universitäts-, Handels- und Hansestadt Frankfurt (Oder) auf beiden Seiten viel Sehens- und Erlebenswertes zu bieten. Die Marienkirche als eine der größten Hallenkirchen der norddeutschen Backsteingotik in Deutschland, die ehemalige Franziskanerklosterkirche als heutige Konzerthalle C.P.E. Bach (Carl Philipp Emanuel Bach, deutscher Komponist), das Rathaus als eines der größten mittelalterlichen Rathäuser Deutschlands, Museen, Parkanlagen, Galerien und Theater sind nur einige Beispiele dafür.
aufklappeneinklappen
Die Deutsch-Polnische Tourist-Information Frankfurt (Oder) berät gern und ist Ansprechpartner für alle touristischen Fragen rund um die europäische Doppelstadt Frankfurt (Oder) / Slubice. Sie hält ein umfangreiches Angebot bereit: Neben der touristischen Beratung und Information beiderseits der Oder, der Vermittlung von Unterkünften, Stadtrundgängen, Kirchenführungen, thematischen Gruppenführungen erhält man auch aktuelle Veranstaltungstipps, Reservierungen und Tickets. Alles aus einer Hand! Ein breites Angebot an Stadt-, Rad- und Wanderkarten lädt dazu ein, das Brandenburger Land zu entdecken.
aufklappeneinklappen
  • Das Bolfrashaus, Foto: Aneta Szczesniewicz
  • Deutsch-Polnische Tourist-Information, Foto: Anastasiia Kalko, Lizenz: Deutsch-Polnische Tourist-Information Frankfurt (Oder)
  • Informationsmaterialien in der Deutsch-Polnische Tourist-Information, Foto: Anastasiia Kalko, Lizenz: Deutsch-Polnische Tourist-Information Frankfurt (Oder)
  • Informationsmaterialien in der Deutsch-Polnische Tourist-Information, Foto: Anastasiia Kalko, Lizenz: Deutsch-Polnische Tourist-Information Frankfurt (Oder)
  • Beratung in der Deutsch-Polnische Tourist-Information, Foto: Anastasiia Kalko, Lizenz: Deutsch-Polnische Tourist-Information Frankfurt (Oder)
Zwei Länder, zwei Städte liegen sich an den Ufern der mittleren Oder gegenüber. Die Kleiststadt Frankfurt (Oder) und das polnische Slubice, verbunden nicht nur durch die Stadtbrücke. Auch sonst hat die einst mächtige Universitäts-, Handels- und Hansestadt Frankfurt (Oder) auf beiden Seiten viel Sehens- und Erlebenswertes zu bieten. Die Marienkirche als eine der größten Hallenkirchen der norddeutschen Backsteingotik in Deutschland, die ehemalige Franziskanerklosterkirche als heutige Konzerthalle C.P.E. Bach (Carl Philipp Emanuel Bach, deutscher Komponist), das Rathaus als eines der größten mittelalterlichen Rathäuser Deutschlands, Museen, Parkanlagen, Galerien und Theater sind nur einige Beispiele dafür.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Große Oderstraße 29

15230 Frankfurt (Oder)

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Bedeckt

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 10

Reiseregion

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Bedeckt

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.