Gasthaus "Zollbrücke"

Gastronomie
3 Bewertungen 5.0 von 5 (3)
0
0
0
0
3
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Gastronomie
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Gaststätte in dem urigen Fachwerkhaus befindet sich auf dem Deich am Ende der Straße nach Zollbrücke. Der Oder-Neiße-Radweg führt direkt vor der Haustüre vorbei und verlockt viele Ausflügler und Radfahrer zu einem Halt für ein gutes Mahl oder einfach nur ein Eis am Eisstand vor dem Haus.
aufklappeneinklappen
  • Gasthaus "Zollbrücke", Foto: Karsten Hemmer
  • Gasthaus "Zollbrücke", Foto: Karsten Hemmer
  • Gasthaus "Zollbrücke", Foto: Karsten Hemmer
  • Gasthaus "Zollbrücke", Foto: Karsten Hemmer
  • Oderblick, Foto: Seenland Oder-Spree
  • Gasthaus "Zollbrücke", Foto: Karsten Hemmer
Gäste finden innen im kleinen Schankraum (14 Personen) oder in dem größeren Gastraum mit den dunklen Holzbalken und den historischen Bildern (35 Personen) einen Platz. Im Außenbereich können die Gäste von der überdachten Terrasse vor dem Haus ihren Blick über die Oder schweifen lassen oder hinter dem Haus unter dem Apfelbaum entspannen.

Serviert werden regionale Spezialitäten, unter anderem Fisch aus der Oder – je nachdem, was der Fischer an dem Tag im Netz hat. Als besondere Spezialität findet sich die Eisbeinsülze auf der Karte. Zum Nachtisch und Kaffee gibt es Kuchen mit Zutaten aus dem Garten wie Rhabarber, Apfelstreusel oder Käsekuchen.

Karten und Bücher zur Region können ebenfalls erworben werden.
aufklappeneinklappen
Die Gaststätte in dem urigen Fachwerkhaus befindet sich auf dem Deich am Ende der Straße nach Zollbrücke. Der Oder-Neiße-Radweg führt direkt vor der Haustüre vorbei und verlockt viele Ausflügler und Radfahrer zu einem Halt für ein gutes Mahl oder einfach nur ein Eis am Eisstand vor dem Haus.
aufklappeneinklappen
  • Gasthaus "Zollbrücke", Foto: Karsten Hemmer
  • Gasthaus "Zollbrücke", Foto: Karsten Hemmer
  • Gasthaus "Zollbrücke", Foto: Karsten Hemmer
  • Gasthaus "Zollbrücke", Foto: Karsten Hemmer
  • Oderblick, Foto: Seenland Oder-Spree
  • Gasthaus "Zollbrücke", Foto: Karsten Hemmer
Gäste finden innen im kleinen Schankraum (14 Personen) oder in dem größeren Gastraum mit den dunklen Holzbalken und den historischen Bildern (35 Personen) einen Platz. Im Außenbereich können die Gäste von der überdachten Terrasse vor dem Haus ihren Blick über die Oder schweifen lassen oder hinter dem Haus unter dem Apfelbaum entspannen.

Serviert werden regionale Spezialitäten, unter anderem Fisch aus der Oder – je nachdem, was der Fischer an dem Tag im Netz hat. Als besondere Spezialität findet sich die Eisbeinsülze auf der Karte. Zum Nachtisch und Kaffee gibt es Kuchen mit Zutaten aus dem Garten wie Rhabarber, Apfelstreusel oder Käsekuchen.

Karten und Bücher zur Region können ebenfalls erworben werden.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Zollbrücke 7

16259 Zollbrücke

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 10

Reiseregion

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.