Übernachtung in historischen Bahnwaggons

Ferienwohnungen etc.
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
In den Sommermonaten kann in drei historischen Bahnwaagons der früheren Oderbruchbahn, die auf den noch vorhandenen drei Gleisanlagen des Oderhafens in Groß Neuendorf stehen, übernachtet werden. Sie stammen aus der gleichen Bauzeit wie der Verladeturm und wurden ebenfalls mit viel Liebe zum denkmalgerechten Detail saniert. Aufgrund ihrer Lage im Überschwemmungsgebiet mussten die Waggons bewusst schlicht ohne Heizung und Wasseranschluss eingerichtet werden; die dazugehörigen Sanitäranlagen befinden sich im ehemaligen Gebläsehaus am Fuß des Verladeturms.
aufklappeneinklappen
  • Übernachten im Bahnwaggon, Foto: Jens Plate Architekten
  • Gartenmöbel, Foto: Jens Plate Architekten
  • Verladeturm mit Bahnwaggons, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Übernachten im Bahnwaggon, Foto: Jens Plate Architekten
In dem einen, nicht unterteilbaren Raum pro Waggon können bis zu vier Personen (ein Doppelbett sowie zwei Gästematratzen für den Boden) übernachten. Die kleine Küche ist mit Kühlschrank, Wasserkocher, Toaster und Kaffeemaschine sowie Geschirr und Besteck ausgestattet. Vor den Waggon können die vorhandenen Gartenstühle und der Gartentisch gestellt werden. Bettwäsche und Handtücher werden zur Verfügung gestellt. WLAN mit bis zu 25 Megabit ist vorhanden. 
aufklappeneinklappen
In den Sommermonaten kann in drei historischen Bahnwaagons der früheren Oderbruchbahn, die auf den noch vorhandenen drei Gleisanlagen des Oderhafens in Groß Neuendorf stehen, übernachtet werden. Sie stammen aus der gleichen Bauzeit wie der Verladeturm und wurden ebenfalls mit viel Liebe zum denkmalgerechten Detail saniert. Aufgrund ihrer Lage im Überschwemmungsgebiet mussten die Waggons bewusst schlicht ohne Heizung und Wasseranschluss eingerichtet werden; die dazugehörigen Sanitäranlagen befinden sich im ehemaligen Gebläsehaus am Fuß des Verladeturms.
aufklappeneinklappen
  • Übernachten im Bahnwaggon, Foto: Jens Plate Architekten
  • Gartenmöbel, Foto: Jens Plate Architekten
  • Verladeturm mit Bahnwaggons, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Übernachten im Bahnwaggon, Foto: Jens Plate Architekten
In dem einen, nicht unterteilbaren Raum pro Waggon können bis zu vier Personen (ein Doppelbett sowie zwei Gästematratzen für den Boden) übernachten. Die kleine Küche ist mit Kühlschrank, Wasserkocher, Toaster und Kaffeemaschine sowie Geschirr und Besteck ausgestattet. Vor den Waggon können die vorhandenen Gartenstühle und der Gartentisch gestellt werden. Bettwäsche und Handtücher werden zur Verfügung gestellt. WLAN mit bis zu 25 Megabit ist vorhanden. 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Hafenstraße 1A

15324 Groß Neuendorf

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Bedeckt

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 10

Reiseregion

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Bedeckt

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.