Ferienwohnung Kain
Die im Zuge der Sanierungs- und Sicherungsbestrebungen der Klosterruine errichtete Klosterschänke lädt mit einem traumhaften Blick über den Klostersee zum Genießen und Verweilen ein und ist fußläufig nur 5 Minuten entfernt.
Der Verein „Langes Haus Altfriedland“ ist überregional bekannt mit seinem thematischen Wanderprogramm, für Naturfreunde eine Quelle neuen Wissens um Pflanzen, Pilze und Vögel. Die neueste Errungenschaft des Vereins ist anschließend an den Kräutergarten hinter dem Langen Haus zu bestaunen: ein Backofen inklusive überdachter Sitzfläche bietet sich für gesellige Treffen mit kulinarischer Begleitung an. Im Langen Haus kann man eine interessante Ausstellung inkl. Nutzung digitaler Medien erleben.
Altfriedland und seine Seen erhielten den Status eines internationalen Vogelschutzgebietes. Highlight für Besucher sind die Wanderungen im Herbst zum Gänserastplatz, ein spektakuläres Naturschauspiel, dass lange in Erinnerung bleiben wird.
Auch Dank verkehrsberuhigter Lage - Altfriedland ist ein Sackgassendorf - und eingebettet in viel Grün hat der kleine Ort ein hohes Mass an Wohn- und Lebensqualität zu bieten. Die befürchtete Landflucht blieb hier aus, junge und am gemeinschaftlichen Dorfleben interessierte Familien haben sich angesiedelt und machen das Dorf zu einem lebens- und liebenswerten Ort, der Besucher sehr gern willkommen heißt und an den vielfältigen Angeboten teilhaben lässt.
Die im Zuge der Sanierungs- und Sicherungsbestrebungen der Klosterruine errichtete Klosterschänke lädt mit einem traumhaften Blick über den Klostersee zum Genießen und Verweilen ein und ist fußläufig nur 5 Minuten entfernt.
Der Verein „Langes Haus Altfriedland“ ist überregional bekannt mit seinem thematischen Wanderprogramm, für Naturfreunde eine Quelle neuen Wissens um Pflanzen, Pilze und Vögel. Die neueste Errungenschaft des Vereins ist anschließend an den Kräutergarten hinter dem Langen Haus zu bestaunen: ein Backofen inklusive überdachter Sitzfläche bietet sich für gesellige Treffen mit kulinarischer Begleitung an. Im Langen Haus kann man eine interessante Ausstellung inkl. Nutzung digitaler Medien erleben.
Altfriedland und seine Seen erhielten den Status eines internationalen Vogelschutzgebietes. Highlight für Besucher sind die Wanderungen im Herbst zum Gänserastplatz, ein spektakuläres Naturschauspiel, dass lange in Erinnerung bleiben wird.
Auch Dank verkehrsberuhigter Lage - Altfriedland ist ein Sackgassendorf - und eingebettet in viel Grün hat der kleine Ort ein hohes Mass an Wohn- und Lebensqualität zu bieten. Die befürchtete Landflucht blieb hier aus, junge und am gemeinschaftlichen Dorfleben interessierte Familien haben sich angesiedelt und machen das Dorf zu einem lebens- und liebenswerten Ort, der Besucher sehr gern willkommen heißt und an den vielfältigen Angeboten teilhaben lässt.
Kontakt
Dr. Hans-Hermann Kain
Tel.: 033476-50950
Adresse
Fischerstrasse 43
15320 Neuhardenberg
Kontakt
Dr. Hans-Hermann Kain
Tel.: 033476-50950
Interessantes in der Nähe ...
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
in 4
Std.
5
in 4
Std.
Anreiseplaner
Wetter Heute, 26. 10.
-
Montag6 10
-
Dienstag7 10
Reiseregion
Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.
Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow
Tel.:
033631-868100
Fax: 033631-868102
- E-Mail schreiben info@seenland-os.de
Wetter Heute, 26. 10.
-
Montag6 10
-
Dienstag7 10
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.