6. Etappe Tour Brandenburg: Wittstock - Fürstenberg (Havel)

Radtouren
Länge: 73 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Radtouren
Länge: 73 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die sechste Etappe der Tour Brandenburg führt über 73 Kilometer von Wittstock (Dosse) nach Fürstenberg (Havel). Die Tour durchquert die Rheinsberger Seenplatte und bietet somit viele Möglichkeiten zwischendurch eine kühlendes Bad zu nehmen. Über Flecken Zechlin erreicht man auf halber Strecke Rheinsberg mit seiner schönen Innenstadt sowie das berühmte Schloss mit seiner ausladenden Parkanlage.
aufklappeneinklappen
  • Naturpark Stechlin - Ruppiner Land
  • Bei Himmelpfort, ©TMB Fotoarchiv/Schwartz
  • Schloss Rheinsberg, Foto: Judith Kerrmann
Länge: 73 km (4,5 h)

Start: Wittstock (Dosse)

Ziel: Fürstenberg (Havel)

Logo / Wegstreckenzeichen: rote Brandenburger Adler auf weißem Grund

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE4 (Rathenow) bis Spandau. Ab hier weiter mit dem RE6 (Wittenberge) bis Wittstock (Dosse) (ca. 2 h).

Abreise: Ab Fürstenberg (Havel) mit dem RE5 (Elsterwerda) nach Berlin Hauptbahnhof (ca. 1 h).

Verlauf: Wittstock (Dosse), Berlinchen, Sewekow, Zempow, Flecken Zechlin, Dorf Zechlin, Rheinsberg, Menz, Fürstenberg (Havel)

Sehenswertes:
  • Wittstock (Dosse): Stadtkirche St. Marien, alte Bischofsburg
  • Flecken Zechlin: Pfarrkirche
  • Dorf Zechlin: Mühlenmuseum
  • Rheinsberg: Kurt Tucholsky, St.-Laurentius-Kirche, Keramikmuseum, Kleines Eisenbahnmuseum
  • Menz: Naturparkhaus Stechlin - Besucherzentrum im Naturhaus Stechlin-Ruppiner Land
  • Fürstenberg (Havel): Stadtkirche, Badestelle im Havelpark

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Bischofstour
  • Dosse-Städte-Tour
  • Durch Stadt und Land - von Fürstenberg (Havel) nach Neuruppin
  • Seen-Kultur-Radweg
  • Auf den Spuren der Preußen
  • Von Weihnachtsmann und Seidenraupe
  • Radweg Berlin-Kopenhagen
  • Havelparadies erfahren

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Tour besteht aus weitgehend gut ausgebauten Radwegen, die überwiegend asphaltiert sind. In weiten Abschnitten ist die Tour Brandenburg bereits ausgebaut, beschildert und kann ohne Einschränkungen befahren werden.

Karten / Literatur:

  • "Tour Brandenburg: Rund um Berlin durch ganz Brandenburg", Maßstab 1:75.000, ISBN 978-3850002141, Esterbauer, 3. Aufl. (2014)

aufklappeneinklappen
Die sechste Etappe der Tour Brandenburg führt über 73 Kilometer von Wittstock (Dosse) nach Fürstenberg (Havel). Die Tour durchquert die Rheinsberger Seenplatte und bietet somit viele Möglichkeiten zwischendurch eine kühlendes Bad zu nehmen. Über Flecken Zechlin erreicht man auf halber Strecke Rheinsberg mit seiner schönen Innenstadt sowie das berühmte Schloss mit seiner ausladenden Parkanlage.
aufklappeneinklappen
  • Naturpark Stechlin - Ruppiner Land
  • Bei Himmelpfort, ©TMB Fotoarchiv/Schwartz
  • Schloss Rheinsberg, Foto: Judith Kerrmann
Länge: 73 km (4,5 h)

Start: Wittstock (Dosse)

Ziel: Fürstenberg (Havel)

Logo / Wegstreckenzeichen: rote Brandenburger Adler auf weißem Grund

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE4 (Rathenow) bis Spandau. Ab hier weiter mit dem RE6 (Wittenberge) bis Wittstock (Dosse) (ca. 2 h).

Abreise: Ab Fürstenberg (Havel) mit dem RE5 (Elsterwerda) nach Berlin Hauptbahnhof (ca. 1 h).

Verlauf: Wittstock (Dosse), Berlinchen, Sewekow, Zempow, Flecken Zechlin, Dorf Zechlin, Rheinsberg, Menz, Fürstenberg (Havel)

Sehenswertes:
  • Wittstock (Dosse): Stadtkirche St. Marien, alte Bischofsburg
  • Flecken Zechlin: Pfarrkirche
  • Dorf Zechlin: Mühlenmuseum
  • Rheinsberg: Kurt Tucholsky, St.-Laurentius-Kirche, Keramikmuseum, Kleines Eisenbahnmuseum
  • Menz: Naturparkhaus Stechlin - Besucherzentrum im Naturhaus Stechlin-Ruppiner Land
  • Fürstenberg (Havel): Stadtkirche, Badestelle im Havelpark

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Bischofstour
  • Dosse-Städte-Tour
  • Durch Stadt und Land - von Fürstenberg (Havel) nach Neuruppin
  • Seen-Kultur-Radweg
  • Auf den Spuren der Preußen
  • Von Weihnachtsmann und Seidenraupe
  • Radweg Berlin-Kopenhagen
  • Havelparadies erfahren

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Tour besteht aus weitgehend gut ausgebauten Radwegen, die überwiegend asphaltiert sind. In weiten Abschnitten ist die Tour Brandenburg bereits ausgebaut, beschildert und kann ohne Einschränkungen befahren werden.

Karten / Literatur:

  • "Tour Brandenburg: Rund um Berlin durch ganz Brandenburg", Maßstab 1:75.000, ISBN 978-3850002141, Esterbauer, 3. Aufl. (2014)

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhofstr. 2

16909 Wittstock / Dosse

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    7 9
  • Dienstag
    6 9

Reiseregion

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    7 9
  • Dienstag
    6 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.