Restaurant "Waage"

Gastronomie
2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Gastronomie
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das Restaurant selbst liegt in der Mitte des Platzes Neuer Markt Potsdam, der zu den am besten erhaltenen Barockplätzen in Europa gehört und sich im historischen Zentrum der Stadt befindet. Platz und Restaurant haben eine spannende Geschichte. Das Haus, die ehemalige königliche Malz- und Kornwaage wurde 1735 in einem Fachwerkhaus eingerichtet. Im Jahr 1836 wurde das jetzige Gebäude errichtet, und 1875 wurde dann die städtische Ratswaage hierher verlegt.
aufklappeneinklappen
  • Inneneinrichtung, Foto: Tatjana Heumüller, Lizenz: PMSG
  • Inneneinrichtung, Foto: Tatjana Heumüller, Lizenz: PMSG
  • Terrasse, Foto: Tatjana Heumüller, Lizenz: PMSG
  • Inneneinrichtung, Foto: Tatjana Heumüller, Lizenz: PMSG
  • Neuer Markt, Foto: Tatjana Heumüller, Lizenz: PMSG
  • Terrasse, Foto: Tatjana Heumüller, Lizenz: PMSG
  • Neuer Markt, Foto: Tatjana Heumüller, Lizenz: PMSG
  • Restaurant Waage, Foto: Tatjana Heumüller, Lizenz: PMSG
In der „Waage“ hat man authentisch alte und moderne Elemente verbunden, um ein harmonisches Gesamtbild entstehen zu lassen. 

Die Gastronomie verteilt sich auf drei Flächen. Die Terasse, auf der man bei heißen Temperaturen gemütlich im Schatten auf diesem wunderbarem Platz sitzen kann. Drinnen befinden sich zwei Gasträume, von denen man einen für spezielle Anlässe komplett separieren kann.

Die Waage ist ein Charakterhaus. Von der Historie bis in die Karte, von der Küche bis auf den Tisch. Hier geht es um Ambiente, Gastfreundschaft und exzellente Küche. Eben die Konzentration auf das Wesentliche. Nicht mehr, aber ganz bestimmt auch nicht weniger.
aufklappeneinklappen
Das Restaurant selbst liegt in der Mitte des Platzes Neuer Markt Potsdam, der zu den am besten erhaltenen Barockplätzen in Europa gehört und sich im historischen Zentrum der Stadt befindet. Platz und Restaurant haben eine spannende Geschichte. Das Haus, die ehemalige königliche Malz- und Kornwaage wurde 1735 in einem Fachwerkhaus eingerichtet. Im Jahr 1836 wurde das jetzige Gebäude errichtet, und 1875 wurde dann die städtische Ratswaage hierher verlegt.
aufklappeneinklappen
  • Inneneinrichtung, Foto: Tatjana Heumüller, Lizenz: PMSG
  • Inneneinrichtung, Foto: Tatjana Heumüller, Lizenz: PMSG
  • Terrasse, Foto: Tatjana Heumüller, Lizenz: PMSG
  • Inneneinrichtung, Foto: Tatjana Heumüller, Lizenz: PMSG
  • Neuer Markt, Foto: Tatjana Heumüller, Lizenz: PMSG
  • Terrasse, Foto: Tatjana Heumüller, Lizenz: PMSG
  • Neuer Markt, Foto: Tatjana Heumüller, Lizenz: PMSG
  • Restaurant Waage, Foto: Tatjana Heumüller, Lizenz: PMSG
In der „Waage“ hat man authentisch alte und moderne Elemente verbunden, um ein harmonisches Gesamtbild entstehen zu lassen. 

Die Gastronomie verteilt sich auf drei Flächen. Die Terasse, auf der man bei heißen Temperaturen gemütlich im Schatten auf diesem wunderbarem Platz sitzen kann. Drinnen befinden sich zwei Gasträume, von denen man einen für spezielle Anlässe komplett separieren kann.

Die Waage ist ein Charakterhaus. Von der Historie bis in die Karte, von der Küche bis auf den Tisch. Hier geht es um Ambiente, Gastfreundschaft und exzellente Küche. Eben die Konzentration auf das Wesentliche. Nicht mehr, aber ganz bestimmt auch nicht weniger.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Neuen Markt 12

14467 Potsdam

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Bedeckt

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    6 10

Reiseregion

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Bedeckt

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    6 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.