Historische Braumanufaktur von 1834 im Erlebnispark Paaren
An den Schaubrautagen nimmt sich der Braumeister die Zeit und informiert über die Arbeit am Braukessel. Die Zuschauer erfahren alles über das meisterhafte Wissen und das handwerkliche Geschick des Bierbrauens.
Die gebrauten Biere tragen das markante Themenlabel „Das 501”. In der Brauereischänke mit Biergarten oder in der kalten Jahreszeit im Restaurant "Havelland" wird das handwerklich gebraute Bier serviert. Als Flaschenware wird der vollmundige Trunk auch zum Kauf angeboten und kann genüßlich nach einem erlenbisreichen Tag zu Hause getrunken werden.
Angebote:
Nach Anmeldung sind nicht nur die Führungen durch die Historische Braumanufaktur von 1834 angeboten sondern auch durch den Arche-Haustierpark oder Fahrten mit dem Erlebnisshuttle möglich.
Veranstaltungen:
Thematische Veranstaltungen, ob Hobby, Tiere, Traditionelles, Musik oder Pferdesport oder die jährliche Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) locken jedes Jahr tausende Besucher in das Havelland.
Mieträumlichkeiten:
Die „Historische Festscheune“ sowie weitere verschiedene Räumlichkeiten können auch individuell angemietet werden. Die Platzkapazitäten variieren von 30 Plätzen bis zu 1.500 Plätzen in der Brandenburghalle! Ob Konferenz, Schulung oder Teamevent, Familienfeier, Hochzeit oder Gruppenausflug, wird professionelle Planung und Organisation vom engagierten Team des Erlebnisparks Paaren angeboten!
An den Schaubrautagen nimmt sich der Braumeister die Zeit und informiert über die Arbeit am Braukessel. Die Zuschauer erfahren alles über das meisterhafte Wissen und das handwerkliche Geschick des Bierbrauens.
Die gebrauten Biere tragen das markante Themenlabel „Das 501”. In der Brauereischänke mit Biergarten oder in der kalten Jahreszeit im Restaurant "Havelland" wird das handwerklich gebraute Bier serviert. Als Flaschenware wird der vollmundige Trunk auch zum Kauf angeboten und kann genüßlich nach einem erlenbisreichen Tag zu Hause getrunken werden.
Angebote:
Nach Anmeldung sind nicht nur die Führungen durch die Historische Braumanufaktur von 1834 angeboten sondern auch durch den Arche-Haustierpark oder Fahrten mit dem Erlebnisshuttle möglich.
Veranstaltungen:
Thematische Veranstaltungen, ob Hobby, Tiere, Traditionelles, Musik oder Pferdesport oder die jährliche Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) locken jedes Jahr tausende Besucher in das Havelland.
Mieträumlichkeiten:
Die „Historische Festscheune“ sowie weitere verschiedene Räumlichkeiten können auch individuell angemietet werden. Die Platzkapazitäten variieren von 30 Plätzen bis zu 1.500 Plätzen in der Brandenburghalle! Ob Konferenz, Schulung oder Teamevent, Familienfeier, Hochzeit oder Gruppenausflug, wird professionelle Planung und Organisation vom engagierten Team des Erlebnisparks Paaren angeboten!
Kontakt
Tel.: 033230-740
Fax: 033230-74220
- MAFZ Märkische Ausstellungs- und Freizeitzentrum GmbH Paaren
- Gartenstr. 1-3
- 14621 Schönwalde – Glien
Adresse
14621 Schönwalde-Glien OT Paaren im Glien
Kontakt
Tel.: 033230-740
Fax: 033230-74220
- MAFZ Märkische Ausstellungs- und Freizeitzentrum GmbH Paaren
- Gartenstr. 1-3
- 14621 Schönwalde – Glien
Interessantes in der Nähe ...
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
Anreiseplaner
Wetter Heute, 26. 10.
-
Montag6 10
-
Dienstag7 10
Reiseregion
Tourismusverband Havelland e.V.
Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck
Tel.:
033237-859030
Fax: 033237-859040
- E-Mail schreiben info@dein-havelland.de
Wetter Heute, 26. 10.
-
Montag6 10
-
Dienstag7 10
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.