Campingplatz Waldbad Zeischa

C

Campingplätze , Ferienwohnungen etc.
2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Am idyllischen Badesee Zeischa bei Bad Liebenwerda, finden Campingfreunde immer ein schattiges Plätzchen in malerischer Kulisse. Geöffnet von Ostern bis Oktober, stehen dem Gast 140 Stellplätze, davon allein 100 für Dauercamper zur Verfügung - größtenteils mit eigenem Wasser- und Abwasseranschluss und pro Standplatz ein Elektroanschluss. Der öffentliche Grillplatz mit Show-Bühne, überdachter Sitzfläche und kleinem Kiosk lädt zum geselligen Beisammensein ein – individuelles Grillen am Platz ist möglich. Im zentralen Sanitärgebäude befinden sich nicht nur gepflegte Wasch- und Duschräume, auch die „eigene“ Waschmaschine samt Trockner kann man hier mieten. Zum Service-Portfolio des Betreibers gehört auch ein Kühl-Akku-Angebot und die individuelle Möglichkeit, leicht verderbliche Lebensmittel zu schützen oder gegen kleines Geld einfrieren zu lassen. Nach der Anreise finden Fahrzeuge einen sicheren Platz auf dem zentralen Parkplatz. Auch auf Urlauber ohne „eigenes Zeltdach“ ist die Rezeption vorbereitet und bietet Übernachtungen in acht Bungalows an. Ausgestattet mit Schlaf- und Wohnraum, Dusche, WC, Küchenzeile, TV und Heizung lässt es sich auch in der kälteren Jahrezeit wunderbar am Zeischaer See relaxen.
aufklappeneinklappen
  • Waldbad Zeischa, Foto: Heiko Lorenz, Lizenz: Heiko Lorenz
  • Waldbad Zeischa, Foto: Heiko Lorenz, Lizenz: Heiko Lorenz
  • Waldbad Zeischa, Foto: Heiko Lorenz, Lizenz: Heiko Lorenz
  • Bungalows im Waldbad Zeischa, Foto: Heiko Lorenz, Lizenz: Heiko Lorenz
Am idyllischen Badesee Zeischa bei Bad Liebenwerda, finden Campingfreunde immer ein schattiges Plätzchen in malerischer Kulisse. Geöffnet von Ostern bis Oktober, stehen dem Gast 140 Stellplätze, davon allein 100 für Dauercamper zur Verfügung - größtenteils mit eigenem Wasser- und Abwasseranschluss und pro Standplatz ein Elektroanschluss. Der öffentliche Grillplatz mit Show-Bühne, überdachter Sitzfläche und kleinem Kiosk lädt zum geselligen Beisammensein ein – individuelles Grillen am Platz ist möglich. Im zentralen Sanitärgebäude befinden sich nicht nur gepflegte Wasch- und Duschräume, auch die „eigene“ Waschmaschine samt Trockner kann man hier mieten. Zum Service-Portfolio des Betreibers gehört auch ein Kühl-Akku-Angebot und die individuelle Möglichkeit, leicht verderbliche Lebensmittel zu schützen oder gegen kleines Geld einfrieren zu lassen. Nach der Anreise finden Fahrzeuge einen sicheren Platz auf dem zentralen Parkplatz. Auch auf Urlauber ohne „eigenes Zeltdach“ ist die Rezeption vorbereitet und bietet Übernachtungen in acht Bungalows an. Ausgestattet mit Schlaf- und Wohnraum, Dusche, WC, Küchenzeile, TV und Heizung lässt es sich auch in der kälteren Jahrezeit wunderbar am Zeischaer See relaxen.
aufklappeneinklappen
  • Waldbad Zeischa, Foto: Heiko Lorenz, Lizenz: Heiko Lorenz
  • Waldbad Zeischa, Foto: Heiko Lorenz, Lizenz: Heiko Lorenz
  • Waldbad Zeischa, Foto: Heiko Lorenz, Lizenz: Heiko Lorenz
  • Bungalows im Waldbad Zeischa, Foto: Heiko Lorenz, Lizenz: Heiko Lorenz

Anreiseplaner

Waldbadstraße

04924 Zeischa

Wetter Heute, 27. 10.

5 8
Leichter Regen

  • Dienstag
    7 10
  • Mittwoch
    8 14

Reiseregion

Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.

Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain

Tel.: 035322-6888516
Fax: 035322-6888518

Wetter Heute, 27. 10.

5 8
Leichter Regen

  • Dienstag
    7 10
  • Mittwoch
    8 14

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.