Rundwanderweg durch die Löptener Fenne und Wustrickwiesen

Wandertouren
Länge: 8 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Wandertouren
Länge: 8 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Fenne bezeichnet Sumpfland oder Moor. Der Wanderweg durchquert das Schutzgebiet Löptener Fenne und Wustrickwiesen, welches Heimat für viele gefährdete Tier-und Pflanzenarten ist. Mit Start und Ziel am Bahnhof Groß Köris ist eine Anfahrt mit der Regionalbahn problemlos möglich. Der Wanderweg führt gemeinsam mit dem Paul-Gerhardt-Weg zum Löptener Dreieck. Das Feuchtgebiet des Wustrickgrabens ist dabei nicht zu übersehen.
aufklappeneinklappen
  • Wanderer an Infotafel Groß Köris, Foto: Günter Schönfeld, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Ehemaliger Flugplatz Löpten, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland
  • Bäckerei und Touristinformation am Bahnhof Groß Köris, Foto: Pauline Kaiser, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland
Durch Wald- und Wiesenabschnitte wird der kleine Ort Löpten erreicht. Hier war einst eine Flugplatz in Betrieb. Start- und Landebahn kann bei einem Abstecher noch erahnt werden. Vorbei an den geschützten Feuchtgebieten des Fenne- und Wustrickgrabens verläuft der Wanderweg zurück nach Groß Köris.

Länge: 9 km, 3 Stunden

Start/Ziel: Groß Köris, Bahnhof

Wegeführung: Bahnhof Groß Köris - Löptener Dreieck - Wald- und Naturcampingplatz am Tonsee - Löpten - Löptener Fenne / Wustrickwiesen - Löptener Dreieck - Bahnhof Groß Köris

Markierung des Weges: gelber Punkt auf weißem Grund

An- und Abreise:
  • Mit der Bahn: Regionalbahn RB bis Groß Köris
  • Mit dem Auto auf der A 13 bis Abfahrt Schwerin. Dann den Ausschilderungen folgen.


Sehenswertes:

  • FFH Gebiet Löptener Fenne - Wustrickwiesen

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Paul-Gerhardt-Weg
  • Fontaneweg
  • Rundwanderweg um den Klein Köriser See
  • Europawanderweg E10

Kartenempfehlungen

  • Rad-, Wander- & Gewässerkarte, Dahme-Seenland, Königs Wusterhausen, Teupitz, 1:35.000, Grünes Herz, ISBN: 978-3-86636-176-8, 4,95 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte "Flutgrabenaue und Umgebung",

    1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-097-5, 4,90 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte "Naturpark Dahme-Heideseen" Ausflüge zwischen Märkisch Buchholz, Teupitz, Königs Wusterhausen, Storkow (Mark),

    1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-092-0, 6,90 Euro

aufklappeneinklappen
Fenne bezeichnet Sumpfland oder Moor. Der Wanderweg durchquert das Schutzgebiet Löptener Fenne und Wustrickwiesen, welches Heimat für viele gefährdete Tier-und Pflanzenarten ist. Mit Start und Ziel am Bahnhof Groß Köris ist eine Anfahrt mit der Regionalbahn problemlos möglich. Der Wanderweg führt gemeinsam mit dem Paul-Gerhardt-Weg zum Löptener Dreieck. Das Feuchtgebiet des Wustrickgrabens ist dabei nicht zu übersehen.
aufklappeneinklappen
  • Wanderer an Infotafel Groß Köris, Foto: Günter Schönfeld, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Ehemaliger Flugplatz Löpten, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland
  • Bäckerei und Touristinformation am Bahnhof Groß Köris, Foto: Pauline Kaiser, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland
Durch Wald- und Wiesenabschnitte wird der kleine Ort Löpten erreicht. Hier war einst eine Flugplatz in Betrieb. Start- und Landebahn kann bei einem Abstecher noch erahnt werden. Vorbei an den geschützten Feuchtgebieten des Fenne- und Wustrickgrabens verläuft der Wanderweg zurück nach Groß Köris.

Länge: 9 km, 3 Stunden

Start/Ziel: Groß Köris, Bahnhof

Wegeführung: Bahnhof Groß Köris - Löptener Dreieck - Wald- und Naturcampingplatz am Tonsee - Löpten - Löptener Fenne / Wustrickwiesen - Löptener Dreieck - Bahnhof Groß Köris

Markierung des Weges: gelber Punkt auf weißem Grund

An- und Abreise:
  • Mit der Bahn: Regionalbahn RB bis Groß Köris
  • Mit dem Auto auf der A 13 bis Abfahrt Schwerin. Dann den Ausschilderungen folgen.


Sehenswertes:

  • FFH Gebiet Löptener Fenne - Wustrickwiesen

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Paul-Gerhardt-Weg
  • Fontaneweg
  • Rundwanderweg um den Klein Köriser See
  • Europawanderweg E10

Kartenempfehlungen

  • Rad-, Wander- & Gewässerkarte, Dahme-Seenland, Königs Wusterhausen, Teupitz, 1:35.000, Grünes Herz, ISBN: 978-3-86636-176-8, 4,95 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte "Flutgrabenaue und Umgebung",

    1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-097-5, 4,90 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte "Naturpark Dahme-Heideseen" Ausflüge zwischen Märkisch Buchholz, Teupitz, Königs Wusterhausen, Storkow (Mark),

    1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-092-0, 6,90 Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhof

15746 Groß Köris

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Bedeckt

  • Montag
    6 11
  • Dienstag
    7 10

Prospekte

Reiseregion

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Bedeckt

  • Montag
    6 11
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.