Besucherterrasse am Flughafen BER

Aussichtstürme
9 Bewertungen 2.0 von 5 (9)
6
1
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Aussichtstürme
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Auf dem Dach des Terminal 1 befindet sich die Besucherterrasse des Flughafens BER. Von hier aus kann man große und kleine Flugzeuge beim Starten und Landen beobachten.
aufklappeneinklappen
  • Ausblick von der BER Besucherterrasse, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • BER Besucherterrasse, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • BER Besucherterrasse, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Aussicht von der Besucherterrasse, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Aussicht von der Besucherterrasse, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • BER Besucherterrasse, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
In der zentralen Check-in-Halle auf Ebene 2 befinden sich die Zugänge. Um auf  Ebene 2 zu gelangen, können die mittigen Treppen im Terminal genutzt werden. Mobilitätseingeschränkte Besucher erreichen die Besucherterrasse über einen Aufzug im südlichen Zugangsbereich. Geöffnet ist täglich von 8.00 bis 22.00 Uhr.  

Wichtige Hinweise
  • Bitte beachten Sie, dass die Besucherterrasse witterungsbedingt oder aus anderen technischen Gründen geschlossen werden kann.
  • Kleinere Taschen und Rucksäcke dürfen mitgenommen werden.
  • Jeder Gast, einschließlich Kinder jeden Alters, benötigt ein eigenes Ticket. Tickets können auf der Website des BER, in der BER-App oder vor Ort an den Ticketkiosken gekauft werden.

aufklappeneinklappen
Auf dem Dach des Terminal 1 befindet sich die Besucherterrasse des Flughafens BER. Von hier aus kann man große und kleine Flugzeuge beim Starten und Landen beobachten.
aufklappeneinklappen
  • Ausblick von der BER Besucherterrasse, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • BER Besucherterrasse, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • BER Besucherterrasse, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Aussicht von der Besucherterrasse, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Aussicht von der Besucherterrasse, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • BER Besucherterrasse, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
In der zentralen Check-in-Halle auf Ebene 2 befinden sich die Zugänge. Um auf  Ebene 2 zu gelangen, können die mittigen Treppen im Terminal genutzt werden. Mobilitätseingeschränkte Besucher erreichen die Besucherterrasse über einen Aufzug im südlichen Zugangsbereich. Geöffnet ist täglich von 8.00 bis 22.00 Uhr.  

Wichtige Hinweise
  • Bitte beachten Sie, dass die Besucherterrasse witterungsbedingt oder aus anderen technischen Gründen geschlossen werden kann.
  • Kleinere Taschen und Rucksäcke dürfen mitgenommen werden.
  • Jeder Gast, einschließlich Kinder jeden Alters, benötigt ein eigenes Ticket. Tickets können auf der Website des BER, in der BER-App oder vor Ort an den Ticketkiosken gekauft werden.

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Willy-Brandt-Platz

12529 Schönefeld

Wetter Heute, 25. 10.

9 10
Leichter Regen

  • Sonntag
    4 10
  • Montag
    5 10

Prospekte

Reiseregion

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 25. 10.

9 10
Leichter Regen

  • Sonntag
    4 10
  • Montag
    5 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.