Grunewaldturm

Historische Baudenkmäler und Stätten , Aussichtstürme , Gastronomie
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Historische Baudenkmäler und Stätten, Aussichtstürme, Gastronomie
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Mitten im Grünen steht der backsteinerne, 55 Meter hohe Grunewaldturm mit Spitzbogenfenstern und Türmchen im Stil der märkischen Backsteingotik. Der Mosaikkünstler und Maler August Oetken (1868-1951) hat die Decke der Gedenkhalle im Sockelgeschoss eindrucksvoll mit goldenen Mosaiken verziert. Im Zentrum steht die lebensgroße Marmorstatue von Kaiser Wilhelm I. Nach dem Entwurf des Architekten Franz Schwechten wurde der Turm zum 100. Geburtstag des Kaisers gebaut. Schwechten entwarf auch die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf dem Breitscheidplatz. Vier Reliefplatten, die 1908 entstanden, zeigen die Feldherren Albrecht von Roon, Helmuth von Moltke, Otto von Bismarck und Prinz Friedrich Karl von Preußen.
aufklappeneinklappen
Am Fuß des Turms lädt der „Kaisergarten“ mit einer großen Außenterrasse und einem Bistro zur Rast ein.
aufklappeneinklappen
Mitten im Grünen steht der backsteinerne, 55 Meter hohe Grunewaldturm mit Spitzbogenfenstern und Türmchen im Stil der märkischen Backsteingotik. Der Mosaikkünstler und Maler August Oetken (1868-1951) hat die Decke der Gedenkhalle im Sockelgeschoss eindrucksvoll mit goldenen Mosaiken verziert. Im Zentrum steht die lebensgroße Marmorstatue von Kaiser Wilhelm I. Nach dem Entwurf des Architekten Franz Schwechten wurde der Turm zum 100. Geburtstag des Kaisers gebaut. Schwechten entwarf auch die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf dem Breitscheidplatz. Vier Reliefplatten, die 1908 entstanden, zeigen die Feldherren Albrecht von Roon, Helmuth von Moltke, Otto von Bismarck und Prinz Friedrich Karl von Preußen.
aufklappeneinklappen
Am Fuß des Turms lädt der „Kaisergarten“ mit einer großen Außenterrasse und einem Bistro zur Rast ein.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Havelchaussee 61

14193 Berlin

Wetter Heute, 26. 10.

5 9
Bedeckt

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    6 10

Reiseregion

Berlin Tourismus & Kongress GmbH

Am Karlsbad 11
10785 Berlin

Tel.: 030-25002333
Fax: 030-25002424

Wetter Heute, 26. 10.

5 9
Bedeckt

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    6 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.