Industriekultur am Finowkanal - Entdeckertour

Radtouren
Länge: 39 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Radtouren
Länge: 39 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Auf dieser Tour befinden sich Orte der regional geprägten Industriekultur sowie Zeugnisse mittelalterlicher Besiedlung. Regionale Manufakturen laden unterwegs zur Einkehr ein. Entlang der Route unterstützen Informationstafeln und die Knotenpunkte des Brandenburger Radwegenetzes bei der Orientierung.
aufklappeneinklappen
  • Museum Eberswalde, Foto: Andreas Stückl, Lizenz: Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.
  • Finowkanal, Foto: Andreas Stückl, Lizenz: Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.
  • Hubbrücke Niederfinow, Foto: Andreas Stückl, Lizenz: Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.
  • Kloster Chorin, Foto: Andreas Stückl, Lizenz: Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.
  • Lieper Schleuse, Foto: Andreas Stückl, Lizenz: Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.
  • Ragöser Schleuse, Foto: Andreas Stückl, Lizenz: Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.
  • Schiffshebewerk Niederfinow, Foto: Andreas Stückl, Lizenz: Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.
  • Entdeckertour, Foto: Andreas Stückl, Lizenz: Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.
Länge: 39 km / Dauer: 4 Stunden

Start/Ziel: Hauptbahnhof Eberswalde

Verlauf: Eberswalde, Hohenfinow, Niederfinow, Liepe, Brodowin, Chorin, Sandkrug, Eberswalde

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Beschilderung vorhanden

Anreise / Abreise:
  • Bahn: Bhf. Eberswalde RE 3, RE 24, RE 60, RE 63
  • PKW: A11, B 167, PKW -Stellplätze am Bahnhof Eberswalde (kostenfrei)

Sehenswertes: Museum Eberswalde, Marina Park „Zur alten Badeanstalt“, Wassermühle Hohenfinow, Altes und neues Schiffshebewerk Niederfinow, Lieper Schleuse, Neugotische Dorfkirche Brodowin (Stüler-Bau), Zisterzinserkloster Chorin mit Lenné-Park, Historischer Bahnhof Chorin mit Bistro, Ragöser Mühle, Mühlenrad und Ruine 

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Oder-Neiße-Radweg
  • Tour Brandenburg
  • Oder-Havel-Radweg
  • Zisterziensertour
  • Rund um die Schorfheide

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: unterschiedliche Qualität, Kopfsteinpflaster, naturbelassener, loser Untergrund.

Karten / Literatur: "SCHORFHEIDE, UCKERMARK, BARNIM", 1:50 000, KOMPASS-Wanderkarten, Auflage: 2 (30.6.2021), ISBN-13: 9783991212935, 11,99 Euro
aufklappeneinklappen
Auf dieser Tour befinden sich Orte der regional geprägten Industriekultur sowie Zeugnisse mittelalterlicher Besiedlung. Regionale Manufakturen laden unterwegs zur Einkehr ein. Entlang der Route unterstützen Informationstafeln und die Knotenpunkte des Brandenburger Radwegenetzes bei der Orientierung.
aufklappeneinklappen
  • Museum Eberswalde, Foto: Andreas Stückl, Lizenz: Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.
  • Finowkanal, Foto: Andreas Stückl, Lizenz: Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.
  • Hubbrücke Niederfinow, Foto: Andreas Stückl, Lizenz: Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.
  • Kloster Chorin, Foto: Andreas Stückl, Lizenz: Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.
  • Lieper Schleuse, Foto: Andreas Stückl, Lizenz: Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.
  • Ragöser Schleuse, Foto: Andreas Stückl, Lizenz: Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.
  • Schiffshebewerk Niederfinow, Foto: Andreas Stückl, Lizenz: Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.
  • Entdeckertour, Foto: Andreas Stückl, Lizenz: Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.
Länge: 39 km / Dauer: 4 Stunden

Start/Ziel: Hauptbahnhof Eberswalde

Verlauf: Eberswalde, Hohenfinow, Niederfinow, Liepe, Brodowin, Chorin, Sandkrug, Eberswalde

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Beschilderung vorhanden

Anreise / Abreise:
  • Bahn: Bhf. Eberswalde RE 3, RE 24, RE 60, RE 63
  • PKW: A11, B 167, PKW -Stellplätze am Bahnhof Eberswalde (kostenfrei)

Sehenswertes: Museum Eberswalde, Marina Park „Zur alten Badeanstalt“, Wassermühle Hohenfinow, Altes und neues Schiffshebewerk Niederfinow, Lieper Schleuse, Neugotische Dorfkirche Brodowin (Stüler-Bau), Zisterzinserkloster Chorin mit Lenné-Park, Historischer Bahnhof Chorin mit Bistro, Ragöser Mühle, Mühlenrad und Ruine 

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Oder-Neiße-Radweg
  • Tour Brandenburg
  • Oder-Havel-Radweg
  • Zisterziensertour
  • Rund um die Schorfheide

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: unterschiedliche Qualität, Kopfsteinpflaster, naturbelassener, loser Untergrund.

Karten / Literatur: "SCHORFHEIDE, UCKERMARK, BARNIM", 1:50 000, KOMPASS-Wanderkarten, Auflage: 2 (30.6.2021), ISBN-13: 9783991212935, 11,99 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhofsring 17

16225 Eberswalde

Wetter Heute, 26. 10.

5 9
Leichter Regen

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    6 10

Reiseregion

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 26. 10.

5 9
Leichter Regen

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    6 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.