Die Alleen-Tour

Radtouren
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Radtouren
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Barnimer Feldmark ist geprägt durch weite Felder, die von vielfältigen Alleen durchzogen werden und häufig die Dörfer der Region verbinden. Auf dieser Tour fahren Sie unter schattigen Alleen mit hochgewachsenen Bäumen. Die Obstbaumalleen entlang des Weges sind gerade im Frühling ein echtes Highlight dieser Tour. Zwischendurch lohnen sich Stopps in den kleinen Dörfern mit ihren ursprünglichen Dorfangern und mittelalterlichen Feldsteinkirchen. Besuchen Sie auch Hofläden an der Strecke oder erfrischen Sie sich beim Baden in kleinen Seen, welche entlang der Strecke liegen.
aufklappeneinklappen
  • Kirche in Willmersdorf, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. - Ulrike Peltz
  • Schloss Börnicke in Börnicke, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
  • Anger in Schönfeld, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
  • Obstbaumallee in Weesow, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
  • Allee in Willmersdorf, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. - Ulrike Peltz
Die Tour führt zumeist auf gut beschaffenen Wegen und Straßen entlang, teilweise auf ausgebauten Radwegen, gelegentlich auf nur mäßig befestigten Wegen.​​​​

Sehens- und Erlebenswertes:
  • Zepernick / Panketal: Dorfanger, Kirche
  • Börnicke: Schloss, Schlosspark, Gutshof, Kinderbauernhof, Dorfkirche
  • Willmersdorf: Dorfkirche mit Doppelturm, Hofladen Wolterhof
  • Schönfeld: Erdbeerhof Britta Bahnsen mit Hofladen
  • Weesow: Dorfkirche
  • Werneuchen: Kirche, Marktplatz, Rathaus, Touristinfo im Rathaus, Heimatstube Werneuchen
  • Seefeld: Hofladen Bauer Peters, Löhmer Haussee zum Baden, Dorfkirche
  • Krummensee: Krummenseer See zum Baden, Pilzhof/ Destillerie Dr. Schulz und Galerie im Brennhaus, Dorfkirche
  • Trappenfelde: Reiterhof und Straußenfarm
  • Mehrow: Dorfkirche, historische Bauernhäuser mit Fachwerk, Hofladen Torsten Rahlf
  • Eiche: Dorfkirche
  • Ahrensfelde: Dorfkirche, Ostkirchhof

Auswahl an Einkehrmöglichkeiten:

  • Gasthaus Fischerhütte in Seefeld
  • Mehrower Hof
  • Landgasthaus Eiche

Anreise / Abreise:

  • Start: S-Bahnhof Zepernick (Anreise am besten per S-Bahnlinie S2)
  • Ende: S-Bahnhof Ahrensfelde (Abreise am besten per S-Bahnlinie S7 oder mit Regionalbahn RB25)

aufklappeneinklappen
Die Barnimer Feldmark ist geprägt durch weite Felder, die von vielfältigen Alleen durchzogen werden und häufig die Dörfer der Region verbinden. Auf dieser Tour fahren Sie unter schattigen Alleen mit hochgewachsenen Bäumen. Die Obstbaumalleen entlang des Weges sind gerade im Frühling ein echtes Highlight dieser Tour. Zwischendurch lohnen sich Stopps in den kleinen Dörfern mit ihren ursprünglichen Dorfangern und mittelalterlichen Feldsteinkirchen. Besuchen Sie auch Hofläden an der Strecke oder erfrischen Sie sich beim Baden in kleinen Seen, welche entlang der Strecke liegen.
aufklappeneinklappen
  • Kirche in Willmersdorf, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. - Ulrike Peltz
  • Schloss Börnicke in Börnicke, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
  • Anger in Schönfeld, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
  • Obstbaumallee in Weesow, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
  • Allee in Willmersdorf, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. - Ulrike Peltz
Die Tour führt zumeist auf gut beschaffenen Wegen und Straßen entlang, teilweise auf ausgebauten Radwegen, gelegentlich auf nur mäßig befestigten Wegen.​​​​

Sehens- und Erlebenswertes:
  • Zepernick / Panketal: Dorfanger, Kirche
  • Börnicke: Schloss, Schlosspark, Gutshof, Kinderbauernhof, Dorfkirche
  • Willmersdorf: Dorfkirche mit Doppelturm, Hofladen Wolterhof
  • Schönfeld: Erdbeerhof Britta Bahnsen mit Hofladen
  • Weesow: Dorfkirche
  • Werneuchen: Kirche, Marktplatz, Rathaus, Touristinfo im Rathaus, Heimatstube Werneuchen
  • Seefeld: Hofladen Bauer Peters, Löhmer Haussee zum Baden, Dorfkirche
  • Krummensee: Krummenseer See zum Baden, Pilzhof/ Destillerie Dr. Schulz und Galerie im Brennhaus, Dorfkirche
  • Trappenfelde: Reiterhof und Straußenfarm
  • Mehrow: Dorfkirche, historische Bauernhäuser mit Fachwerk, Hofladen Torsten Rahlf
  • Eiche: Dorfkirche
  • Ahrensfelde: Dorfkirche, Ostkirchhof

Auswahl an Einkehrmöglichkeiten:

  • Gasthaus Fischerhütte in Seefeld
  • Mehrower Hof
  • Landgasthaus Eiche

Anreise / Abreise:

  • Start: S-Bahnhof Zepernick (Anreise am besten per S-Bahnlinie S2)
  • Ende: S-Bahnhof Ahrensfelde (Abreise am besten per S-Bahnlinie S7 oder mit Regionalbahn RB25)

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Schönower Straße

16356 Zepernick

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 9

Reiseregion

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.