Barnimer Feldmark-Tour

Radtouren
Länge: 50 km
4 Bewertungen 2.8 von 5 (4)
0
1
3
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Radtouren
Länge: 50 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die "Barnimer Feldmark-Tour" trägt ihren Namen, da die Strecke quer durch den gleichnamigen Regionalpark führt. Die Barnimer Feldmark ist geprägt durch ausgedehnte Wiesen und weite Felder entlang von Wassergräben und schattigen Alleen.
aufklappeneinklappen
  • Naturpark Barnim, Foto: Archiv LUGV
  • Gutspark Blumberg, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
  • Gutspark Hirschfelde, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
  • Feldflur in der Barnimer Feldmark
Länge: 50 km

Start: Ahrensfelde / Ziel: Werneuchen

Logo / Wegstreckenzeichen: Keine eigene Beschilderung vorhanden.

Anreise:
  • Bahn: ab Berlin Alexanderplatz mit der S7 nach Ahrensfelde (ca. 30 Minuten).
  • PKW: ab Berlin Zentrum über die Landsberger Allee nach Ahrensfelde (ca. 30 Minuten).

Abreise:

  • Bahn: ab Werneuchen mit dem RB25 nach Berlin Ostkreuz und dann mit der S7 nach Berlin Hauptbahnhof (ca. 1h).
  • PKW: ab Werneuchen mit dem RB25 nach Ahrensfelde und ab hier mit dem PKW zurück nach Berlin (ca. 1h).

Verlauf: Ahrensfelde, Blumberg, Seefeld, Hirschfelde, Werftpfuhl, Werneuchen

Kombinationsmöglichkeite: Rund um Berlin

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Strecke ist sehr gut, meist mit Asphaltbelag, ausgebaut.

Karten / Literatur: "Barnimer Feldmark und Naturpark Barnim: Topographische Freizeitkarte", 1:30000, Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (1. Januar 2012), ISBN-13: 978-3749041572, 6,- Euro
aufklappeneinklappen
Die "Barnimer Feldmark-Tour" trägt ihren Namen, da die Strecke quer durch den gleichnamigen Regionalpark führt. Die Barnimer Feldmark ist geprägt durch ausgedehnte Wiesen und weite Felder entlang von Wassergräben und schattigen Alleen.
aufklappeneinklappen
  • Naturpark Barnim, Foto: Archiv LUGV
  • Gutspark Blumberg, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
  • Gutspark Hirschfelde, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
  • Feldflur in der Barnimer Feldmark
Länge: 50 km

Start: Ahrensfelde / Ziel: Werneuchen

Logo / Wegstreckenzeichen: Keine eigene Beschilderung vorhanden.

Anreise:
  • Bahn: ab Berlin Alexanderplatz mit der S7 nach Ahrensfelde (ca. 30 Minuten).
  • PKW: ab Berlin Zentrum über die Landsberger Allee nach Ahrensfelde (ca. 30 Minuten).

Abreise:

  • Bahn: ab Werneuchen mit dem RB25 nach Berlin Ostkreuz und dann mit der S7 nach Berlin Hauptbahnhof (ca. 1h).
  • PKW: ab Werneuchen mit dem RB25 nach Ahrensfelde und ab hier mit dem PKW zurück nach Berlin (ca. 1h).

Verlauf: Ahrensfelde, Blumberg, Seefeld, Hirschfelde, Werftpfuhl, Werneuchen

Kombinationsmöglichkeite: Rund um Berlin

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Strecke ist sehr gut, meist mit Asphaltbelag, ausgebaut.

Karten / Literatur: "Barnimer Feldmark und Naturpark Barnim: Topographische Freizeitkarte", 1:30000, Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (1. Januar 2012), ISBN-13: 978-3749041572, 6,- Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

16356 Ahrensfelde

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 10

Reiseregion

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.