Tourist-Information im Alten Rathaus Biesenthal

Geprüfte Touristinformationen und Info-Stellen
2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Geprüfte Touristinformationen und Info-Stellen
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Biesenthal liegt mitten im Naturpark Barnim, nur einen Katzensprung nördlich der hektischen Hauptstadt. Wir sind umgeben von unberührter Natur mit zahlreichen Seen und der eiszeitlich geprägten Landschaft des Naturschutzgebietes „Biesenthaler Becken“, das mit seinen wachsenden Mooren und artenreichen Feuchtwiesen und Wäldern das wohl größte Highlight eines jeden Wanderers ist.
aufklappeneinklappen
  • Rathaus Biesenthal, Foto: Frank Günther, Lizenz: Amt Biesenthal-Barnim
  • Wanderer am Marktplatz Biesenthal, Foto: Frank Günther, Lizenz: Amt Biesenthal-Barnim
  • Pilgerstempel Naturparkstadt Biesenthal, Foto: Stephan Durant, Lizenz: Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.
  • Tourist-Information Biesenthal, Foto: Sieglinde Thürling, Lizenz: Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.
Biesenthal ist eine lebendige Kulturstadt mit vielen Ausflugsmöglichkeiten, einem Strandbad am Wukensee, das schon unsere Großeltern schätzten, reizvollen Cafés wie dem "Auszeit", wo Sie sich genau das gönnen sollten, Restaurants von italienisch, über griechisch bis altdeutsch, oder einem sommerlichen Zentrum moderner Kunst in der alten Wehrmühle.

Die evangelische Stadtkirche, die katholische St. Marien Kirche und der jüdischen Friedhof - aus der Mitte des 17. Jahrhunderts - zeugen von Vielfalt und Toleranz in der Geschichte unserer Stadt.

Wir blicken voller Stolz auf eine über 750-jährige Geschichte zurück: damit zählt unsere Naturparkstadt zu den ältesten der Mark Brandenburg. Sehenswert auch unser "Kaiser-Friedrich-Turm" auf dem alten Schlossberg der Askanier, von dem die Ur-Biesenthaler sagen, man könne von seiner Aussichtsplattform bis an’ s Meer schauen. Ebenso der Marktplatz mit dem rekonstruierten Alten Rathaus. Hier erwarten Sie neben dem Büro des Bürgermeisters unsere Tourist-Information, die Heimatstube, das Standesamt und eine Städtische Galerie.

Die längste Bahnhofstraße Brandenburgs mit zahlreichen Villen aus den Zeiten um den Jugendstil ist einen Spaziergang wert: an ihrem Ende erwarten Sie der Kulturbahnhof, das Café im ehemaligen Kaiserllichen Postamt oder die Angebote der Lobetaler Werkstätten.

Angebote der Tourist-Information:
  • Verkauf von Stadtplänen, Rad- und Wanderkarten, Ansichtskarten und Souvenirs
  • Vermittlung von Kontakten zu anderen Leistungsanbietern
  • Pilgerpässe und Pilgerstempel
  • Vermittlung von Stadtführungen
  • Literatur über die Sehenswürdigkeiten der Region(en)
  • Fahrkarten im VBB-Tarif
  • Angelkarten (auf Bestellung)
  • Eintrittskarten für viele Veranstaltungen in der Region sowie für nationale Veranstaltungen des Reservix-Buchungssystems

Sie erhalten Informationen über:

  • Unterkünfte in und um Biesenthal
  • gastronomische Empfehlungen
  • Freizeittipps
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im gesamten Barnimer Land und Berlin
  • Veranstaltungen und Ausstellungen

aufklappeneinklappen
Biesenthal liegt mitten im Naturpark Barnim, nur einen Katzensprung nördlich der hektischen Hauptstadt. Wir sind umgeben von unberührter Natur mit zahlreichen Seen und der eiszeitlich geprägten Landschaft des Naturschutzgebietes „Biesenthaler Becken“, das mit seinen wachsenden Mooren und artenreichen Feuchtwiesen und Wäldern das wohl größte Highlight eines jeden Wanderers ist.
aufklappeneinklappen
  • Rathaus Biesenthal, Foto: Frank Günther, Lizenz: Amt Biesenthal-Barnim
  • Wanderer am Marktplatz Biesenthal, Foto: Frank Günther, Lizenz: Amt Biesenthal-Barnim
  • Pilgerstempel Naturparkstadt Biesenthal, Foto: Stephan Durant, Lizenz: Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.
  • Tourist-Information Biesenthal, Foto: Sieglinde Thürling, Lizenz: Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.
Biesenthal ist eine lebendige Kulturstadt mit vielen Ausflugsmöglichkeiten, einem Strandbad am Wukensee, das schon unsere Großeltern schätzten, reizvollen Cafés wie dem "Auszeit", wo Sie sich genau das gönnen sollten, Restaurants von italienisch, über griechisch bis altdeutsch, oder einem sommerlichen Zentrum moderner Kunst in der alten Wehrmühle.

Die evangelische Stadtkirche, die katholische St. Marien Kirche und der jüdischen Friedhof - aus der Mitte des 17. Jahrhunderts - zeugen von Vielfalt und Toleranz in der Geschichte unserer Stadt.

Wir blicken voller Stolz auf eine über 750-jährige Geschichte zurück: damit zählt unsere Naturparkstadt zu den ältesten der Mark Brandenburg. Sehenswert auch unser "Kaiser-Friedrich-Turm" auf dem alten Schlossberg der Askanier, von dem die Ur-Biesenthaler sagen, man könne von seiner Aussichtsplattform bis an’ s Meer schauen. Ebenso der Marktplatz mit dem rekonstruierten Alten Rathaus. Hier erwarten Sie neben dem Büro des Bürgermeisters unsere Tourist-Information, die Heimatstube, das Standesamt und eine Städtische Galerie.

Die längste Bahnhofstraße Brandenburgs mit zahlreichen Villen aus den Zeiten um den Jugendstil ist einen Spaziergang wert: an ihrem Ende erwarten Sie der Kulturbahnhof, das Café im ehemaligen Kaiserllichen Postamt oder die Angebote der Lobetaler Werkstätten.

Angebote der Tourist-Information:
  • Verkauf von Stadtplänen, Rad- und Wanderkarten, Ansichtskarten und Souvenirs
  • Vermittlung von Kontakten zu anderen Leistungsanbietern
  • Pilgerpässe und Pilgerstempel
  • Vermittlung von Stadtführungen
  • Literatur über die Sehenswürdigkeiten der Region(en)
  • Fahrkarten im VBB-Tarif
  • Angelkarten (auf Bestellung)
  • Eintrittskarten für viele Veranstaltungen in der Region sowie für nationale Veranstaltungen des Reservix-Buchungssystems

Sie erhalten Informationen über:

  • Unterkünfte in und um Biesenthal
  • gastronomische Empfehlungen
  • Freizeittipps
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im gesamten Barnimer Land und Berlin
  • Veranstaltungen und Ausstellungen

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Markt 1

16359 Biesenthal

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 9

Reiseregion

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.