Braustübl in der Uckermärker Brauerei

Gastronomie
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Gastronomie
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Ein Besuch im zünftigen Braustübl inmitten des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin ist ein besonderes Erlebnis: der historische Feldsteinbau bietet das passende urige Ambiente für ein Mahl aus frischen regionalen Zutaten. Flammkuchen, Wildgerichte und Brot aus dem Holzbackofen sind besondere Höhepunkte auf der Speisekarte. Auch die Grillabende mit Wildschwein und Stockkuchen gehören zu den Spezialitäten des Braustübls. Liebhaber des Gerstensaftes können dazu das Bier aus der eigenen Brauerei verkosten.
aufklappeneinklappen
  • Aussenansicht der Brauerei, Foto: Uckermärker Brauerei GmbH
  • Backhaus der Brauerei, Foto: Uckermärker Brauerei GmbH
  • Biergarten, Foto: Uckermärker Brauerei GmbH, Lizenz: Uckermärker Brauerei GmbH
  • Biergarten, Foto: Uckermärker Brauerei GmbH, Lizenz: Uckermärker Brauerei GmbH
  • Blick ins Braustübl, Foto: Uckermärker Brauerei GmbH
Unter der originalen Kappendecke im Innenraum befinden sich 40 Sitzplätze, weitere 60 Sitzplätze sind im Außenbereich im Biergarten vorhanden. Zur familiären und kinderfreundlichen Atmosphäre trägt auch ein Kinderspielplatz bei. Auf Anfrage werden fachkundige Brauereiführungen mit dem Braumeister veranstaltet.
aufklappeneinklappen
Ein Besuch im zünftigen Braustübl inmitten des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin ist ein besonderes Erlebnis: der historische Feldsteinbau bietet das passende urige Ambiente für ein Mahl aus frischen regionalen Zutaten. Flammkuchen, Wildgerichte und Brot aus dem Holzbackofen sind besondere Höhepunkte auf der Speisekarte. Auch die Grillabende mit Wildschwein und Stockkuchen gehören zu den Spezialitäten des Braustübls. Liebhaber des Gerstensaftes können dazu das Bier aus der eigenen Brauerei verkosten.
aufklappeneinklappen
  • Aussenansicht der Brauerei, Foto: Uckermärker Brauerei GmbH
  • Backhaus der Brauerei, Foto: Uckermärker Brauerei GmbH
  • Biergarten, Foto: Uckermärker Brauerei GmbH, Lizenz: Uckermärker Brauerei GmbH
  • Biergarten, Foto: Uckermärker Brauerei GmbH, Lizenz: Uckermärker Brauerei GmbH
  • Blick ins Braustübl, Foto: Uckermärker Brauerei GmbH
Unter der originalen Kappendecke im Innenraum befinden sich 40 Sitzplätze, weitere 60 Sitzplätze sind im Außenbereich im Biergarten vorhanden. Zur familiären und kinderfreundlichen Atmosphäre trägt auch ein Kinderspielplatz bei. Auf Anfrage werden fachkundige Brauereiführungen mit dem Braumeister veranstaltet.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Alte Handelsstraße 49

16230 Chorin OT Golzow

Wetter Heute, 26. 10.

8 8
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 9

Reiseregion

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 26. 10.

8 8
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.